Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Newcomer: Mark Moon
Newcomer: Mark Moon
Mark is a young street musician from Stuttgart, Germany, who released his first song, Far Away, in January 2022. MarkMoon's music varies between sensitive ballads and banging rock-pop songs. MarkMoon is characterized by an authentic and captivating stage presence, which impresses with their emotionally charged and concise music. Eintritt: Hutkasse
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Felix Schrack Quartett – „Songs and Thoughts“
Felix Schrack Quartett – „Songs and Thoughts“
Album Release: „Songs and Thoughts“ heißt das neue Album von Felix Schrack und seinem Quartett. „Dreaming for Peace“ oder mit „Malu“ und „Levis Blues“ zwei den eigenen Kindern gewidmete Stücke stehen für eine wunderbare Mischung aus sehr persönlichen Geschichten und Gedanken. Im Tübinger Club Voltaire beginnt die Album-Release-Tour des Quartetts. Die Musik ist eine Mischung weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Uusikuu – Vintage Sounds of Finland
Uusikuu – Vintage Sounds of Finland
Überschäumende Lebensfreude. Unsterbliche Liebe. Mitreißende Rhythmen, große Gefühle, Leidenschaft, Verzückung, Romantik und Drama - wo findet man das? Natürlich in Finnland! Im Jahr 2006 gründete die finnische Sängerin Laura Ryhänen mit ihren damaligen Kollegen das Weltmusik-Ensemble Uusikuu (Neumond). Das ehrgeizige Ziel: Den traditionellen Finntango mit neuem Leben zu füllen! Uusikuu verbeugen sich bewundernd vor der weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
LP – Listening Pleasures
LP – Listening Pleasures
LP – Listening Pleasures Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein: Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns in seinen Bann ziehen und weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Gerhard Polt und die Well Brüder +++Ausverkauft!!!+++
Gerhard Polt und die Well Brüder +++Ausverkauft!!!+++
40 Jahre Polt und die Well-Brüder Gerhard Polt und die Well-Brüder machen seit 40 Jahren gemeinsam die Bühnen Bayerns und der Welt unsicher. Seit vielen Jahren kommen sie auch immer wieder nach Tübingen, anfangs meist zu Gast beim Club Voltaire, inzwischen in Kooperation mit dem Zentrum Sudhaus. Heuer auch zum 50jährigen Jubiläum des Club Voltaire. weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Jazzclub Jamsession
Jazzclub Jamsession
Unsere Session-Band mit Ferenc Mehl (dr), Yaron Stavi (b) und Moritz Langmaier (p) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei
1 Veranstaltung,
Sorglos Song Slam | Tübingen
Sorglos Song Slam | Tübingen
„Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs." Fünf wagemutige Musiker!innen treten mit selbst geschrieben Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre auf der Sorglos-Bühne an und die Publikumsjury entscheidet, wer bis ins Finale vorstößt und am Ende den goldenen Blumentopf gewinnt. Ein wilder Abend mit musikalischen Urgesteinen, neuer Lieder-Lieb und einer Genre-Mischung weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
+++entfällt!!!+++ Keine*r will die Zukunft, wie sie war? Zur Verflüchtigung – und Wiederentdeckung! – des Utopischen im Alltag der Soziokultur“
+++entfällt!!!+++ Keine*r will die Zukunft, wie sie war? Zur Verflüchtigung – und Wiederentdeckung! – des Utopischen im Alltag der Soziokultur“
+++Diese Veranstaltung entfällt leider!!! +++ Der Vortrag diskutiert die durchaus spannungsvollen Versuche, so etwas wie "herrschaftsfreie Räume" im Hier und Jetzt zu schaffen und zu leben. Dabei wird auch über die "Last der großen Hoffnungen" (B. Müller) nachgedacht, und darüber, mit welchen konflikthaften Erfahrungen die Versuche der Gesellschaftsveränderung, im 'Großen' wie im 'Kleinen', verbunden sein weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Antifaschismus in Europa heute – zur Arbeit der Féderation International des Résistants (FIR)
Antifaschismus in Europa heute – zur Arbeit der Féderation International des Résistants (FIR)
Vortrag von Dr.Ulrich Schneider, Generalsekretär der FIR und Bundessprecher der VVN-BdA Ulrich Schneider spricht über zunehmende Rechtsentwicklungen und Antisemitismus in vielen europäischen Ländern und informiert über die Arbeit der FIR, des Internationalen Dachverbands der Widerstandskämpfer. Ende Oktober führt die FIR in Belgrad eine internationale Konferenz zum Thema "Antifaschismus heute und die Gefahr rechter Politik in weiterlesen...
1 Veranstaltung,
„MOODS“ feat. Philip Brämswig
„MOODS“ feat. Philip Brämswig
Mit „Moods“ legt der Saxofonist Jonas Sorgenfrei innerhalb eines halben Jahres bereits sein zweites eigenes Album vor. Eigentlich als Produktion für reines Saxofon-Trio eingespielt, erweitert Sorgenfrei sowohl die „Moods“-Besetzung als auch das Klangspektrum für den Live-Auftritt in Tübingen um den Kölner Gitarristen Philipp Brämswig. Ob als Trio oder Quartett, die junge, innovative Band verspricht einen weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Das Vulgär im Club Voltaire
Das Vulgär im Club Voltaire
Vom Cabaret Voltaire über DILETATA zu Juliettes Literatursalon Berlin und Erotic Art Museum Hamburg: Literaturperformance, Anekdoten, Filmchen von den ehemaligen Club Voltaire Mitarbeitern Ekkehart Opitz und Hartmut Fischer (von 1986-1994) zum 50. Jubiläum des Club Voltaire Tübingen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jamsession „Meet the Students” mit dem Simon Bremen Quartett
Jamsession „Meet the Students” mit dem Simon Bremen Quartett
Die vier jungen Musiker aus den Musikhochschulen Stuttgart und Köln bewegen sich als klassische Jazzbesetzung mutig im weitläufigen Raum der sich ständig erweiternden musikalischen Tradition. Lyrische Melodien treffen auf moderne Harmonik, treibende Grooves auf freies Spiel. Die Band gestaltet mit ihren vier individuellen klanglichen Handschriften einen lebendigen, gleichzeitig jedoch stets transparenten Sound. Nach dem Opener weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tanznacht – Der Club tanzt!
Tanznacht – Der Club tanzt!
Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Dieses mal mit DJ Klaus Eintritt: € 6,-
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jörg Enz Trio
Jörg Enz Trio
Den Modern Jazz, in dem der Böblinger Gitarrist Jörg Enz sich zuhause fühlt, spielt, studiert und – wie er sagt – verfeinert er regelmäßig in New York. In den letzten Jahren war er immer wieder längere für Phasen in der Stadt, die laut Mythos nie schläft, und kommt nachhaltig inspiriert nach Good old Süddeutschland zurück. weiterlesen...