Solo-Gitarre: Dmytro Radetzky aus Kiew

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Dmytro Radzetski - Ukrainischer Gitarrist und Komponist. Er ist einer der führenden und herausragendsten Vertreter der modernen ukrainischen experimentellen Szene und Gewinner zahlreicher Wettbewerbe in der Ukraine als Gitarrist und Komponist. Teilnehmer am experimentellen Musikprojekt „Supermus“, der Rockband „SUR Band“, dem elektroakustischen Gitarrenduo „Big Second“ und „Radz“. Gründer und Dirigent des Ukrainischen Improvisationsorchesters, welches Musik weiterlesen...

Anette von Eichel Quartett – „Belonging“

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

„Wild poetischer Akustikjazz!“, so beschrieb Anette von Eichel ihr Album „Inner Tide“, das 2021 herausgekommen ist und national wie international Wellen geschlagen hat. Mit ihrer neuen Produktion „Belonging“ macht die Band jetzt den nächsten großen Schritt. Neun Songs über die Ferne und das Nahe, Reisen ins Ich-und-Du, aber auch ins All! Die Band sprüht vor weiterlesen...

Kaffee – Eine Geschichte von Genuss und Gewalt

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Buchvorstellung mit Toni Keppeler Durchschnittliche Mitteleuropäer trinken zwei oder drei Tassen Kaffee am Tag, Nordeuropäer noch mehr. Kaum jemand denkt dabei an die Arbeit, die Armut und die Umweltzerstörung, die in dieser Alltagsdroge stecken. Kaffee war in Europa von Anfang an eine Kolonialware und ist es im Grund noch immer ... Dieses Buch erklärt die weiterlesen...

Mikes Blues Experience

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Der Name ist Programm, ein bunter Haufen leidenschaftlicher Musiker rund um Mike Bohn mit der Passion für Blues und Rock! Bekannte Rock- & Blues-Songs werden von den Musikern immer wieder neu interpretiert. Jeder Song entwickelt sich von Auftritt zu Auftritt neu und bekommt immer wieder neue experimentelle Facetten. Mal entstehen sphärische Klänge vom Keyboard … weiterlesen...

Wir feiern 10 Jahre Tanznacht!

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Seit 10 Jahren gibt es jetzt unsere Tanznacht schon. Das muss gefeiert werden, und das natürlich mit Euch! Um 20.00 Uhr gibt es einen Sektempfang und Caro zaubert Häppchen. Ab 21.00 Uhr bittet DJ Loff, der auch schon bei der ersten Tanznacht auflegte, zum Tanz. Unterstützt wird er zum Jubiläum von Wolfgang Lindenfelser am Saxophon. weiterlesen...

Lukas DeRungs Quintet

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Gitarre und Gesang werden getragen vom kompakten Sound eines Trios. Energetische, improvisierte Passagen wechseln sich ab mit melancholischen Melodien und pulsierenden Klangfeldern. In seinen Kompositionen verbindet Lukas DeRungs Einflüsse, die ihn geprägt haben, von klassischer Chormusik bis zu zeitgenössischem Jazz aus Europa und dem Nahen Osten. In seinem international besetzten Quintett vereint er wechselnde herausragende weiterlesen...

Mirja Klippel

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Mit einer packenden Stimme, einem reichen Klanguniversum und einem Gespür für Songwriting, das zutiefst persönliche Erfahrungen mit Bildern aus der wilden nordischen Natur verbindet, ist die finnische Songwriterin und Sängerin Mirja Klippel ein bemerkenswertes Talent in der alternativen Folk-Musikszene. Bereits ihre Debüt-EP »Lift Your Lion« (2016) brachte der in Dänemark lebenden Musikerin einen Dänischen Folk-Musik-Preis weiterlesen...

silchern

Silcher-Denkmal, Platanenallee Tübingen , Deutschland

Künstlerische Intervention zum Tübinger Silcher-Denkmal von und mit: Silvia Pfändner ( Leipzig) Gesang Thomas Maos (Tübingen) Gitarre Projektion: Birgit Riegger Technische Leitung: Ralf Wenzel Konzeption der Reihe künstlerische Interventionen: Joschi Lerchenmüller Eine Veranstaltung des Club Voltaire Tübingen Silvia Pfändner und Thomas Maos interpretieren bekannte und weniger bekannte Lieder von Friedrich Silcher. Friedrich Silcher lebte und wirkte im 19. weiterlesen...

LP – Listening Pleasures

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein: Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-) Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns in seinen Bann ziehen weiterlesen...

Jazzclub Jam Session

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Unsere Session-Band mit Stephan Pitsch (p), Karl-Heinz Wallner (b) und Joachim Gröschel (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei

Sorglos Song Slam | Tübingen

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

„Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs." Fünf wagemutige Musiker*innen treten mit selbst geschrieben Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre auf der Sorglos-Bühne an, und die Publikumsjury entscheidet, wer bis ins Finale vorstößt und am Ende den goldenen Blumentopf gewinnt. Ein wilder Abend mit musikalischen Urgesteinen, neuer Lieder-Liebe und einer Genre-Mischung, gezähmt weiterlesen...

Maxo & The Dudes

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Maxo & The Dudes machen gepflegte Musik in doppeltem Sinne. Bei den vier gelernten Pflegefachmännern sind sie in besten Händen: Felix Abromeit am Schlagzeug Wolf Abromeit am Bass Lorenzo Garcia Elzel an der E-Gitarre und am Gesang Maximilian Bauer an der Schreibfeder, am Gesang und der Rhythmusgitarre So können sie sich von den Ohren bis weiterlesen...

Ein Abend der Südamerikanischen Gitarrenmusik

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

mit Daniel Schützner und Peter Spindler Begleiten Sie die beiden Gitarristen Daniel Schützner und Peter Spindler auf einer musikalischen Reise durch Südamerika. Es erwartet Sie ein atmosphärischer Abend mit Musik aus Brasilien, Argentinien, Bolivien, Mexico und Paraguay. Daniel Schützner ist in Tübingen geboren. Musikalische Ausbildung in Krumbach. Reisen durch Südamerika. Peter Spindler ist in Stuttgart weiterlesen...

„Flieg, Schwalbe flieg!“

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Katalin Horvath und Jens-Uwe Popp reisen mit Bartók und Kodály durch Ungarn Oder: „Kodály und Bartók mit Temperament“ Béla Bartók und Zoltán Kodály widmeten sich der systematischen Volksliedforschung in Osteuropa. Sie fuhren in die entlegendsten Dörfer und ließen sich Lieder vorsingen, welche sie notierten und phonographierten. Daraus entstanden mehrere Sammelbände vor allem ungarischer Volks- und weiterlesen...

BERLIN urban improvisations

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Zum Jazz-und Klassiktage-Jubiläum lädt der Club Voltaire drei Musiker aus Berlin und einen Tübinger ein. Beide Duos spielen jeweils ein 30 minütiges Set und danach zusammen im Quartett. Das Duo TWIRLS erkundet mit Saxophon und E-Piano im freien und intimen Dialog Klanglandschaften und Texturen, die von verschiedenen musikalischen Hintergründen genährt werden. Ihre Improvisationen haben etwas weiterlesen...

Die Funktionen der Medien in der Pandemie

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft sind regierungsunabhängige Medien unerlässlich. Inwiefern die Medien während der akuten Phase der Pandemie ihrer Informationsfunktion, ihrer Meinungsbildungsfunktion und ihrer Kritik- und Kontrollfunktion nachgekommen sind, darüber diskutieren fünf Journalist:innen im Club Voltaire: Ulrich Janßen und Volker Rekittke (Schwäbisches Tagblatt), Oliver Stenzel (KONTEXT:Wochenzeitung), Sandra Müller und Marcel Wagner (SWR). Beim Blick weiterlesen...

Wie wir töten, wir wir sterben.

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Lesung und Gespräch mit Martin von Arndt „Wie wir töten, wie wir sterben“ ist der neue Politthriller von Martin von Arndt. Der Roman handelt von der gewalttätigen Vergangenheit Frankreichs im Algerienkrieg und des nationalsozialistischen Deutschland – und wirft einen spannenden Blick auf die BRD der frühen 1960er-Jahre. „Wie wir töten, wie wir sterben“ stand auf weiterlesen...

Bastian Bandt – Trauriges Tier Tour

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie in Liedern zur Stahlsaitenweltraumgitarre. Er lebt am Rande der Uckermark, um jedes Wochenende mit seiner Gitarre und einer DB-Karte auf diversen Bühnen, Clubs und Festivals zu spielen. Er fährt nicht nach irgendwo, sondern mit Standortvorteil genau zwischen Wenzel, Felix Meyer und – ja, dem solistischen Boss Bruce. (Buschfunk) Schon auf seinen früheren weiterlesen...

Tanznacht – Der Club Tanzt!

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Diesmal mit DJ Klaus-Dieter. Eintritt: 6,- Euro

Die Haiducken

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Die Haiducken aus Freiburg im Breisgau spielen eine bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken. In virtuosen solistischen Einlagen sowie ausgeklügelten und abwechslungsreichen Arrangements vereinen sich dabei mal warme, mal dreckige Klänge der Klarinette mit den treibenden Beats von Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Percussion. Bereits bei über 150 Auftritten sorgte die Band mit weiterlesen...

LP – Listening Pleasures

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein: Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-) Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns in seinen Bann ziehen weiterlesen...

Die Märtyrerin. Elises Zeitzeugnis

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Eine musikalisch-performative Lesung von und mit Isa Etienne Flaccus & Anna Gaide „Die Märtyrerin. Elises Zeitzeugnis” erzählt ein abenteuerliches und bewegendes Frauenschicksal einer deutschen Migrantin und setzt sich mit einer Zeit voller Rollenbilder und Ansichten auseinander, die heute einfach nur noch absurd erscheinen – und doch aktueller sind, als es auf den ersten Blick scheint. weiterlesen...

Frauen*Disco

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Tanzen, tanzen, tanzen! 80‘s, 90‘s, EDM, HOUSE – für alle Frauen* Eintritt: 6,- Euro

Lichtwärts!

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Lebensreform und Jugendbewegung um 1900 in Tübingen und darüber hinaus Ein Multimedia-Vortrag von Christoph Wagner zu seinem im Herbst 2022 im Verlag Regionalkultur erschienenen gleichnamigen Buch mit Musik von Ekkehard Rössle (Klarinette) Die Lebensreform-Bewegung gilt als die erste Alternativbewegung in Deutschland. Unter ihrem Dach versammelten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Vegetarier, Wanderfreunde, idealistische Siedler, weiterlesen...

Weiherer – Sauber bleiben …

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Live-Tour 2023/2024 Mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen Programm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt spontan, witzig und schnörkellos. Irgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit-Aktivismus sind die Auftritte des niederbayerischen Wahloberbayern mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst, und seine saukomischen Alltagsbeobachtungen sind weiterlesen...