• „Sind Sie Ausländer? – Nein, ich bin Türke“

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Das theater ulüm betrachtet Alltagsprobleme in Deutschland: Gezeigt wird wie Vielfalt, Diskriminierung und Menschenrechte in der Gesellschaft mit den Augen der typischen deutschtürkischen Familie Dasch gesehen werden. Die Komödie sensibilisiert und regt zum Nachdenken an.Gleichzeitig bietet sie Spaß und vieles zum Lachen. Gefördert durch die Stabstelle für Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen Eintritt ist Weiterlesen …

  • Golden Diskó Ship

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Live-Performance mit Gesang, Gitarre, Viola, Elektronik und Visuals. In Berlin seit Jahren Szene-Highlight, unvergessen der Auftritt von Theresa Stroetges 2012 beim Klangbad-Festival von Krautrocklegende Joachim Irmler. Die Multiinstrumentalistin bewegt sich immer wieder an den Rändern der experimentellen Musik. Ihr unkonventioneller Popsound ist beatgetrieben, verspielt, atmosphärisch und voller hymnischer Passagen. Bei uns im Club Voltaire präsentiert Weiterlesen …

  • Jam Session „Meet the Students“ mit dem Raphaela Okle Quartett

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    Das Quartett aus der MH Stuttgart sorgt mit abwechslungsreichem Repertoire für frischen Wind in der Jazzszene. Raphaela Okles einfühlsames Gitarrenspiel ergänzt sich hervorragend mit den Arrangements ihrer Bandkollegen Georg List(p), Andreas Riester (b) und Lino Gerhart(dr). Virtuos, kreativ und mit einem Augenzwinkern präsentiert die Band ein unvergleichliches Musikerlebnis. Ein Muss für alle Jazzbegeisterten. Nach dem Weiterlesen …

  • „Sounds of the 60’s“ mit Pauline Ruhe

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Die Sängerin Pauline Ruhe präsentiert zusammen mit Martin Trostel (p), Steffen Hollenweger (b) und Joachim Gröschel (d), die zeitlosen Melodien des Jazz und Soul der 60er Jahre. Pauline Ruhe bringt eine Auswahl an Songs, die das Gefühl dieser ereignisreichen Zeit widerspiegeln, die Generationen bewegt haben und heute noch viele begeistern. Vom sanften Jazz, der in Weiterlesen …

  • Familiennachmittag: „Lieblingswitze, Rätsel, neue Schimpfworte“

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Rätseln, Schimpfen, Lachen – alles, was Spaß macht. Mit dabei: der älteste Witz der Menschheit, das Witzpostamt (Adresse nicht vergessen, eine Briefmarke spendieren wir) und auf Wunsch: persönliche Lieblingswitzberatung! Georg Cadeggianini, Witzebuchautor, siebenfacher Vater und Redakteur der Süddeutschen Zeitung, bringt seine Witzklingel mit in den Club Voltaire, jede Menge neue Lieblingswitze, Schimpfworträtsel und einen fast unbestechlichen Applausometer Weiterlesen …

  • Lesung „Familie am Tisch – für ein neues Miteinander“

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Der Esstisch ist der Ort, an dem sich heute alles spiegelt: gute Vorsätze und tägliches Scheitern, Lachen, Streiten, Es-nicht-Hinkriegen, Neuprobieren. Christine Ordnung, Familientherapeutin und enge Mitarbeiterin von Jesper Juul, und der Journalist und siebenfache Vater Georg Cadeggianini begleiten mit diesem Buch Eltern am Familientisch: Welches Potenzial steckt in Streit? Was hilft, damit jede und jeder Weiterlesen …

  • Listening Pleasures #33

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein. Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns bezaubern und in seinen Bann Weiterlesen …

  • Flo Dohrmann ‚Blank Page‘

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    Das Radio läuft. Ein Solo-Klavierstück. Bilderreiche, lyrische Harmonien und Motive. Eine unbekannte Aufnahme von Bill Evans? Doch nein, es ist ein Werk von Debussy: „La fille aux cheveux de lin“. Aus diesem Moment heraus hatte Florian Dohrmann die Idee, Debussys Musik für ein Jazz-Quartett zu adaptieren. Auf der Weltausstellung in Paris 1889 hört Debussy fasziniert Weiterlesen …

  • Lesung „Wo die Geister tanzen“

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Joana Osman stellt ihr im Sommer 2023 erschienenes Buch "Wo die Geister tanzen" vor. Moderation: Helge Noack Drei Generationen, verbunden durch die tiefe Sehnsucht danach, Wurzeln zu schlagen – in ihrem großen Roman erschreibt sich Joana Osman ihre eigene Familiengeschichte. Sabiha und Ahmed sind fest verwurzelt in ihrer Heimatstadt Jaffa. Hier eröffnen sie ein eigenes Weiterlesen …

  • Cosmoacustico presenta Navidad Latina

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Das Weltmusik-Quartett Cosmoacustico entführt sein Publikum auf eine winterliche Klangreise durch Südamerika mit einem besonderen Weihnachtsprogramm. Im Zentrum steht die charismatische Stimme der Jazzsängerin Fauzia Maria Beg, Preisträgerin des Weltmusikwettbewerbs Creole, die mit ihrer stimmlichen Vielseitigkeit und Emotionalität die verschiedenen Sprachen und Stimmungen authentisch interpretiert. Begleitet wird sie von virtuosen Klängen von Gitarre und Kontrabass, Weiterlesen …

  • Frauen*Disco

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Tanzen, tanzen, tanzen! 80‘s, 90‘s, EDM, HOUSE – für alle Frauen* Eintritt: 6,- Euro

  • Lecture Performance SELBST – SCHULD – KATAPULT

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Eine künstlerische Auseinandersetzung mit weiblicher Altersarmut Jede fünfte Frau im Rentenalter ist armutsgefährdet. Aus Scham schweigen viele Betroffene. Die Performance bricht das Schweigen und lässt die Frauen selbst zu Wort kommen: Wie gehen sie mit ihrer Altersarmut um? Wie sieht ihr Alltag aus? Was hält sie davon ab, laut zu werden? Altersarmut ist weiblich. Gründe Weiterlesen …

  • Strahlemann

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    "Verletzlich sein, Gefühle zeigen und die Kluft zwischen dem zelebrieren, was man sein darf, was man ist und was man werden will." Laut DUDEN bezeichnet der Begriff "Strah|le|mann" jemanden, "der gewohnheitsmäßig ein strahlendes Lächeln zeigt ". Laut STRAHLEMANN bezeichnet der Begriff "Strah|le|mann" jemanden, • der*die immer gut drauf ist und allen ein Lächeln ins Gesicht Weiterlesen …

  • Jam Session

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    Unsere Session-Band mit Sebastian Corrinth (dr), Bernd Huber (git) und Niklas Deeg (b) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei

  • Songslam Jahresfinale

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Das VVK-Kontingent ist ausverkauft! Wie immer gibt's Restkarten für die Ersten an der Abendkasse „Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs.“ Im Jahresfinale treten die Gewinner*innen der ersten vier Tübinger Sorglos Song Slams gegeneinander an. Das heißt, ihr habt es in der Hand, wer zum krönenden Abschluss die Club-Voltaire-Bühne & die Weiterlesen …

  • Duo Lèvia „Fledertanz“ Album Release

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Sofia Meleleo (Akkordeon) und Paula Rotter (Geige) musizieren seit 2017 gemeinsam in verschiedenen Formationen. Die Wege der beiden Musikerinnen aus Italien und Deutschland kreuzten sich damals in Tübingen und obwohl Sofia inzwischen in Leipzig lebt, verfolgen sie ihr gemeinsames Projekt „Duo Lèvia“ mit Hingabe weiter. Nun möchten sie Euch ihre erste kleine CD „Fledertanz“ präsentieren: Weiterlesen …

  • Ein Korb voller Geschichten

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Was verbirgt sich Besonderes in einem geflochtenen Korb – nicht nur Nahrhaftes für den Leib, sondern auch für die Seele, nämlich Märchen. Wie die Märchen, so ist auch die Kunst des Körbeflechtens ein altes Kulturgut. In Märchen steckt die Lebensweisheit der Völker. An diesem Abend sind spannende, tiefgründige und geheimnisvolle Märchen und Geschichten im Korb, Weiterlesen …

  • Von BRICS zu BRICS+. Formiert sich der globale Süden gegen den Westen?

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Vortrag & Diskussion mit Prof. John P. Neelsen Angesichts der von den USA ausgehenden Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 verständigten sich Brasilien Russland, Indien und China, später auch Südafrika, die BRICS, auf eine internationale Plattform zwecks Optimierung ihres widerständigen Einflusses. Der Verteidigung ihrer Interessen folgten bald Forderungen nach Veränderungen der internationalen Wirtschaftsorganisationen, Gründung alternativer Institutionen und Weiterlesen …

  • Horstmann / Lindenfelser / Kern „RONDOUT“

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    RONDOUT ist ein Trio, das mit der Stimme von Ulrike Kern, den Saxophonen von Wolfgang Lindenfelser, und der Gitarre von Thomas Horstmann viele musikalische Facetten beherrscht. Leise Töne finden genauso Ihren Platz wie groovige Themen. Bass? Schlagzeug? – die üblichen Verdächtigen fehlen hier. Subtil gestalten die drei virtuosen Musiker über einen weiten Spielraum Ihre Interpretationen Weiterlesen …

  • Rosa von Rauschen

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Wir sind Rosa von Rauschen. In unseren zwei Jahren zusammen, haben wir ein Set von bis zu 90min erarbeitet und sind ganz wild darauf, diese auf den Bühnen der Städte zu erproben. Unser Genre nennen wir: deutschen Poesie Punk. Mit charmanten bis bissigen Texten, aus vielen treffenden Worten geformt à la Dota Kehr (ehem. Kleingeldprinzessin), einer Prise Weiterlesen …

  • Tanznacht – Der Club Tanzt!

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Dieses Mal mit DJane Kerstin. Eintritt: 6,- Euro

  • Ranagri

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Ranagri ist eine preisgekrönte Folk-Band aus Irland und England. Mit einer einzigartigen Mischung aus Instrumenten wie Gesang, Gitarre, Bouzouki, Flöten, Whistles, Harfe/Elektroharfe und Bodhrán/Drums schaffen sie einen Sound, der sowohl faszinierend als auch unvergesslich ist. Die Band hat bisher fünf Studioalben aufgenommen. Ihr jüngstes Album, „Tradition II“, wurde bei seiner Veröffentlichung im Juli 2022 von Weiterlesen …

  • Stummfilm mit Live-Piano – F. W. Murnau „Sunrise“ (1927)

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Klavier und Einführung: Martin Betz Hermann Sudermann - nie gehört? Vor hundert Jahren zählte er zu den bekanntesten deutschen Autoren. Auf einer seiner Erzählungen basiert "Sunrise": Eine einfache Liebesgeschichte, erzählt wird sie in einem der eindrucksvollsten Filme aller Zeiten. (2012 bei einer Umfrage unter Filmkritikern zum fünftbesten Film aller Zeiten gewählt.) Es spielt ein Charakterfiguren-Paar Weiterlesen …

  • Das leere Grab

    Club Voltaire, Ammerschlag und Cafe Haag

    "Das leere Grab" - ein Film von Agnes Lisa Wegner & Cece Mlay Deutschland/Tansania 2024, 97 Minuten, Originalfassung in Suaheli, Deutsch und Englisch, teilweise mit deutschen Untertiteln Bis heute lagern zehntausende menschliche Gebeine aus ehemaligen Kolonien in deutschen Museen. Der eindrucksvolle Dokumentarfilm „Das leere Grab“ von Agnes Lisa Wegner und Cece Mlay folgt zwei tansanischen Weiterlesen …

  • Jam Session

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    Unsere Session-Band mit Joachim Gröschel (dr), Steffen Hollenweger (b), Bernd Huber (git) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei