Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein: Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-) Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns in seinen Bann ziehen Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unsere Session-Band mit Jörg Enz (git), Flo Dohrmann (b) und Ferenc Mehl (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In Kooperation mit dem Ract!festival präsentiert der Club Voltaire ein Newcomer-Konzert mit drei jungen Bands. NoNameUntilFame wird definitiv nicht mehr lange namenlos bleiben – in Studierendenkreisen haben sie schon erste Bekanntheit erreicht, ansonsten ist die Tübinger Band aber noch ein Geheimtipp ... Funky-Pop-Rock á la Red Hot Chili Peppers mit entspanntem, tanzbaren Touch! All Thats Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das neue Programm „upside down and in between“ von Landesjazzpreisträger Magnus Mehl eröffnet äußerst vielschichtige Klangwelten, die von sehr individuellen Musikerpersönlichkeiten in wechselnden Besetzungen ausgelotet werden. Innerhalb des durch die Kompositionen des Bandleaders abgesteckten Rahmens bieten sich jedem der beteiligten Instrumentalisten – allesamt gefragte und mehrfach mit Preisen ausgezeichnete Musiker der deutschen und europäischen Jazzszene Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein Film über Klettern, Selbstermächtigung und maximale Wirkung. Und über Wasser und viel Kies. Der Film (2023, 92 Min., von Christian Fussenegger & Bernadette Hauke) begleitet über 18 Monate die Klima- & Kletteraktivist*innen in der Waldbesetzung im Altdorfer Wald in Oberschwaben. Dort soll ein großes Waldstück für eine Kiesgrube gerodet werden. Die jugendlichen Aktivist*innen haben Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Do-It-Yourself-Musik seit über 75.000 Stunden. Tobias Dellit setzt sich auseinander: mit dem Lied, mit dem Alltag, mit Texten, mit der Show in uns und um uns. Seit 2020 begleitet seine Band „die schweigende Mehrheit“ seine Lieder live und auf Tonträgern. Seiner Liebe zur Performance ist zu verdanken, dass seine Auftritte immer noch etwas in sich Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unsere Session-Band "Trio Egeria" mit Martin Trostel (p), Peter Schönfeld (b) und Joachim Gröschel (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Der Eintritt ist frei |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Dieses Mal mit DJ Loff Eintritt: 6,- Euro |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Hammond schmatzt, die Drums beben und die Saiten dampfen, wenn MXDMCN gemeinsam in ihre eigene virtuose Welt aus Jazz & Soul abheben. Drei herausragende Musiker mit einer besonderen Verbindung und einer kollektiven Mission. Es köchelt der gemeinsame Groove als zentraler Stoff und das Trio manövriert geschickt zwischen ungestüm und sanft in der geschichtsträchtigen Hammond-Trio-Formation, Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Sudhaus und Club Voltaire präsentieren im Sudhaus Theatersaal das Tanztheater Tatü. Sand, mal wird er zum Fundament, auf dem wir unsere Träume und Ziele aufbauen, mal zu einem Element der Auflösung und des Zerfalls. Sand zeigt sich als Sinnbild von Leichtigkeit und Freiheit, aber auch als störendes, die Sicht einengendes Element. Die Tänzerinnen und Tänzer Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Sudhaus und Club Voltaire präsentieren im Sudhaus Theatersaal das Tanztheater Tatü. Sand, mal wird er zum Fundament, auf dem wir unsere Träume und Ziele aufbauen, mal zu einem Element der Auflösung und des Zerfalls. Sand zeigt sich als Sinnbild von Leichtigkeit und Freiheit, aber auch als störendes, die Sicht einengendes Element. Die Tänzerinnen und Tänzer Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
