Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Treat Me Like A Dog / Playing with the Blues / Open Air
Treat Me Like A Dog / Playing with the Blues / Open Air
Diese Veranstaltung findet im Hof vor dem Club Voltaire statt +++ Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht +++ Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Club statt. Blues der 40er und 50er Jahre Die Tübinger Blues Band TREAT ME LIKE A DOG spielt Blues-songs aus den 30er bis 60er Jahren, ganz in ihrem eigenen weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes
Die Schlacht um Chile: Der Kampf eines unbewaffneten Volkes
Dreiteiliger Dokumentarfilm des chilenischen Filmemachers Patrico Guzmán von 1976. Anlässlich des historischen Datums 50 Jahre Putsch in Chile am 11.September, wird der zweite Teil der Dokumentationsreihe gezeigt: "Der Staatsstreich"/"El Golpe de Estrado". Dauer: 90 min. Sprache: Deutsch Der Eintritt ist frei Siehe auch unsere Veranstaltung am 16.09.23 zum 50. Todestag von Victor Jara Veranstalter: Gesellschaft Kultur weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
BRAINSAIL
BRAINSAIL
Mit einer Mischung aus gesammelten eigenen Kompositionen und aus einer engen Freundschaft zwischen Antonio Garcia und Seyda Sibel startete BRAINSAIL 2019 als multikulturelles Modern-Jazz-Projekt. Durch das stetige gemeinsame Komponieren taucht die Band weiter in die Tiefe des Neo-Soul und entwickelte sich weiter in Richtung eines Vocal-Groove-Jazz-Duos mit kongenialer Band im Rücken. Die Einflüsse und Vorbilder weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Venceremos – Veranstaltung zum 50. Todestag von Victor Jara
Venceremos – Veranstaltung zum 50. Todestag von Victor Jara
Bereits 1978 veranstaltete der Club Voltaire ein großes Festival zum Gedenken an Victor Jara. Zu seinem 50. Todestag möchten wir wieder an den großen chilenischen Musiker erinnern. Vorraussichtlicher Ablauf: 14.00 Uhr Musikworkshop für Kinder von 4 bis 10 Jahren 19.00 Uhr Dokumentation „The Resurrection of Victor Jara“ 21.00 Uhr Konzert: 30 Musiker spielen Musik von weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jazzclub Jam Session
Jazzclub Jam Session
Unsere Session-Band mit Martin Trostel (p), Flo Dohrmann (b) und Lars Binder (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Begegnungen aus den Wurzeln: Kollektive Erinnerungen und lateinamerikanische Widerstandsbewegungen.
Begegnungen aus den Wurzeln: Kollektive Erinnerungen und lateinamerikanische Widerstandsbewegungen.
In dieser Veranstaltung werden politische Prozesse und Revolutionen in der Vergangenheit und der Gegenwart in Lateinamerika diskutiert. Eintritt frei.
Sufi Hotel – Aufzeichnungen aus den Untiefen einer Megacity
Sufi Hotel – Aufzeichnungen aus den Untiefen einer Megacity
Lesung mit dem Autor Jürgen Wasim Frembgen Sufi Hotel führt ins subkulturelle Milieu von Prostituierten, Bordellmüttern, Tänzerinnen und Sängerinnen, von Freiern und Zuhältern, von Musikern, Derwischen, heiligen Männern und eifernden Klerikern. Die ethnographische, dichte Erzählung spiegelt die soziale Realität, die abgrundtiefen Gegensätze von Arm und Reich und das pralle Leben inmitten der Mega-City Karachi in weiterlesen...
WG-Casting zur Zwischenmiete …
WG-Casting zur Zwischenmiete …
... mit einer Lyrikerin und einer Übersetzerin. Bereits zum fünften Mal auf Tübinger Boden heißt es: In der fiktiven Literatur-WG wird wieder ein Zimmer frei! Aus diesem Anlass lassen wir für diese Veranstaltung die Romandebüts hinter uns und widmen uns anderen Bereichen der Literaturszene. Wir haben uns deshalb ein Lyrikdebüt eingeladen und zusätzlich noch eine weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Clara Zetkin – Eine rote Feministin.
Clara Zetkin – Eine rote Feministin.
Lesung mit Lou Zucker aus „Clara Zetkin - Eine rote Feministin“ Verlag Das neue Berlin: Berlin 2021. Klug, mutig, unbequem – der Name Clara Zetkin signalisiert Widerstand. Vehement trat sie für die Rechte der Frauen ein und gilt praktisch als Begründerin des Internationalen Frauentages am 8. März und als Vorkämpferin der Demokratie im deutschen Südwesten. weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Solo-Gitarre: Dmytro Radetzky aus Kiew
Solo-Gitarre: Dmytro Radetzky aus Kiew
Dmytro Radzetski - Ukrainischer Gitarrist und Komponist. Er ist einer der führenden und herausragendsten Vertreter der modernen ukrainischen experimentellen Szene und Gewinner zahlreicher Wettbewerbe in der Ukraine als Gitarrist und Komponist. Teilnehmer am experimentellen Musikprojekt „Supermus“, der Rockband „SUR Band“, dem elektroakustischen Gitarrenduo „Big Second“ und „Radz“. Gründer und Dirigent des Ukrainischen Improvisationsorchesters, welches Musik weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Anette von Eichel Quartett – „Belonging“
Anette von Eichel Quartett – „Belonging“
„Wild poetischer Akustikjazz!“, so beschrieb Anette von Eichel ihr Album „Inner Tide“, das 2021 herausgekommen ist und national wie international Wellen geschlagen hat. Mit ihrer neuen Produktion „Belonging“ macht die Band jetzt den nächsten großen Schritt. Neun Songs über die Ferne und das Nahe, Reisen ins Ich-und-Du, aber auch ins All! Die Band sprüht vor weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Kaffee – Eine Geschichte von Genuss und Gewalt
Kaffee – Eine Geschichte von Genuss und Gewalt
Buchvorstellung mit Toni Keppeler Durchschnittliche Mitteleuropäer trinken zwei oder drei Tassen Kaffee am Tag, Nordeuropäer noch mehr. Kaum jemand denkt dabei an die Arbeit, die Armut und die Umweltzerstörung, die in dieser Alltagsdroge stecken. Kaffee war in Europa von Anfang an eine Kolonialware und ist es im Grund noch immer ... Dieses Buch erklärt die weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Mikes Blues Experience
Mikes Blues Experience
Der Name ist Programm, ein bunter Haufen leidenschaftlicher Musiker rund um Mike Bohn mit der Passion für Blues und Rock! Bekannte Rock- & Blues-Songs werden von den Musikern immer wieder neu interpretiert. Jeder Song entwickelt sich von Auftritt zu Auftritt neu und bekommt immer wieder neue experimentelle Facetten. Mal entstehen sphärische Klänge vom Keyboard … weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Wir feiern 10 Jahre Tanznacht!
Wir feiern 10 Jahre Tanznacht!
Seit 10 Jahren gibt es jetzt unsere Tanznacht schon. Das muss gefeiert werden, und das natürlich mit Euch! Um 20.00 Uhr gibt es einen Sektempfang und Caro zaubert Häppchen. Ab 21.00 Uhr bittet DJ Loff, der auch schon bei der ersten Tanznacht auflegte, zum Tanz. Unterstützt wird er zum Jubiläum von Wolfgang Lindenfelser am Saxophon. weiterlesen...