• Stummfilm mit Live-Klavier

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    "Buster Keaton: Our Hospitality" Klavier und Einführung: Martin Betz Neu im Club Voltaire: Stummfilm mit Klavierbegleitung! Filmpianist Martin Betz hat eine der fulminantesten Komödien überhaupt ausgesucht: Buster Keatons "Our Hospitality", eine Variante des Romeo-und-Julia-Themas, auch eine Hommage an die Pionierzeit der Eisenbahn. Diese lag zur Entstehungszeit des Films schon hundert Jahre zurück, was die Fantasie Weiterlesen …

  • Letzte Tanznacht vor der Sommerpause!

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Heute zum letzten Mal vor der Sommerpause. Am 28. September geht's dann weiter Dieses Mal mit DJane Kerstin. Eintritt: 6,- Euro

  • ComedyKupfer!

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    „Spannt eure Lachmuskeln an, denn zum ersten Mal heißt es: ComedyKupfer!" Das Tübinger Campusmagazin „Kupferblau“ lädt zum Lachen ein und bringt dafür eine bunte Mischung aufstrebender Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne im Club Voltaire. In jeweils 8 Minuten testen die Comedians ihre neusten Witze, feilen an ihrem Material oder fühlen dem Publikum auf den Weiterlesen …

  • Somas

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Somas ist eine aufstrebende Band aus Freiburg, die sich durch die Fusion verschiedener Stile auszeichnet, sie experimentiert mit originaler Musik und Texten und erkundet eine Vielzahl von Genres wie lateinamerikanischen Folk, Indie, Rock, Pop, Folk, Cumbia und Psychedelic. Somas erschafft eine einzigartige klangliche Reise, die die Vielfalt musikalischer Ausdrucksformen in harmonischer Symbiose vereint. Jedes Lied Weiterlesen …

  • Shady Lane

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Fünf sympathische Musiker um die charismatische Frontfrau Susann zelebrieren den elektrischen Blues und nehmen das Publikum auf eine ganz besondere musikalische Reise mit. Dabei gelingt es Shady Lane meisterhaft, den Bogen zwischen Blues- Klassikern und modernen Songs von John Mayer, Robben Ford, Sari Schorr und vielen mehr zu spannen. Im Vordergrund steht dabei immer, die Weiterlesen …

  • Listening Pleasures Special mit Thier

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein. Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns bezaubern und in seinen Bann Weiterlesen …

  • Das System Putin und der Krieg in der Ukraine

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Vortrag & Diskussion mit Felix Jaitner Die Auflösung der Sowjetunion und die neoliberale Schocktherapie sind wichtige Erklärungsfaktoren für den Aufstieg Wladimir Putins. Beim „System Putin“ handelt es sich um eine Autokratie, die sich auf eine rohstoffbasierte Wirtschaft und auf die Macht der repressiven Staatsdienste stützt. Der russische Angriff auf die Ukraine ist auch eine Niederlage Weiterlesen …

  • FRAU.BACH „frisch fröhlich und gesund“

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Geschichten über den Tod und das Sterben Nach ihrer 3 mal ausverkauften Premiere 2022 ist das Trio mit Silvia Pfändner, Thomas Maos und Hubl Greiner endlich wieder zu Gast im Club Voltaire. Mittlerweile wurde die Performance u.a. auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, dem Trauerbegleiter Symposium in Gelsenkirchen und an etlichen anderen Spielorten präsentiert. FRAU.BACHS Weiterlesen …

  • FRAU.BACH „frisch fröhlich und gesund“

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Geschichten über den Tod und das Sterben Nach ihrer 3 mal ausverkauften Premiere 2022 ist das Trio mit Silvia Pfändner, Thomas Maos und Hubl Greiner endlich wieder zu Gast im Club Voltaire. Mittlerweile wurde die Performance u.a. auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, dem Trauerbegleiter Symposium in Gelsenkirchen und an etlichen anderen Spielorten präsentiert. FRAU.BACHS Weiterlesen …

  • Frauen*Disco

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Tanzen, tanzen, tanzen! 80‘s, 90‘s, EDM, HOUSE – für alle Frauen* Eintritt: 6,- Euro

  • Charles Ofaire

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Warum Voltaire? Eine politische Lesung Charles Ofaire hat französisch-schweizerische Wurzeln. Der Professor für provenzalische Sprache und Literatur (Marburg) ist ein Multitalent. Er schrieb Sachbücher über Berlioz und den Faschismus in Frankreich. Ofaire ist Romanautor, Literaturkritiker, Opernregisseur, Musiker, Lyriker und Übersetzer von Freud und Kafka. Staatspräsident François Mitterand zeichnete ihn mit dem Orden der französischen Ehrenlegion Weiterlesen …

  • Politik. Prosa. Poesie!

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Alieren Renkliöz präsentiert Politik. Prosa. Poesie! Kunst ist politisch. Mehrere Dichter*innen aus Tübingen performen ihre selbstgeschriebenen Texte: Faschismus, Widerstand und Revolution, aber auch Liebe, Ratlosigkeit und Träume finden ihren Platz auf der Bühne des Club Voltaires. An diesem Abend geht es ganz um politische Dichtkunst und ihre Performance. „Von Brecht waren doch nur die Liebesgedichte Weiterlesen …

  • Cinemascope 03 – Kurzfilme im Club Voltaire

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Der Club Voltaire bringt in der Cinemascope-Reihe wieder aktuelle Kurzfilme aus den BA- und MA-Studiengängen der Tübinger Medienwissenschaft. Zu sehen sein wird im ersten Teil des Abends der Dokumentarfilm „Schottische Seemeilen“ von Juliane Eberhardt. Nach der Pause bringen wir Kurzfilme aus den Bereichen Portrait, Politik und Musik. Eintritt frei!

  • midsummernight jazz – Martin Trostel Quartett feat. Markus Harm

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Seit 2007 gibt es ‚midsummernight jazz‘, mehr als fünfzehnzehn Jahre nun haben die Konzerte der Band Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert und sind zu einem festen Termin im Tübinger Veranstaltungskalender geworden. Martin Trostel Quartett feat. Markus Harm   - "Harm Sounds & More" Kompositionen von Markus Harm und Martin Trostel stehen im Mittelpunkt des Programms, ergänzt Weiterlesen …

  • „Gesichter und Botanisches“

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Susanne Pöhlmann: Skulpturen und Zeichnungen Gabriele Eberspächer: Zeichnungen   Masken können etwas verbergen, doch sie können auch das Darunterliegende schützen. Eine Maske kann eine Person erweitern und verwandeln. Die Maske beeinflusst das darunter liegende Angesicht, sie ist mit diesem verwoben. Gesicht und Maske erscheinen zwillingshaft und gehören zusammen. Susanne Pöhlmann lotet mit ihren Kopf-Skulpturen und Weiterlesen …

  • Dizzy Krisch VIP Vibraphone Trio – FÄLLT LEIDER AUS!

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    Dizzy Krisch ist Initiator vieler eigener Ensembles und Projekte, Komponist und Arrangeur, und gefragter Sideman und Gastsolist. Seine stilistische Vielfalt erstreckt sich vom klassischen Jazz bis hin zu experimenteller Klang- und Improvisationskunst und in die Auseinandersetzung mit klassischer Barockmusik. „Durch die Zeit“: das Besondere dieses Trios liegt zum einen in der subtilen Intimität der Besetzung Weiterlesen …

  • Moving Dots

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Kathryn Döhner sollte in Tübingen noch bestens bekannt sein, hauptsächlich durch das  "Folklang” Orchester, welches sie in Tübingen kreiert und aufgebaut hat. Zusammen mit Christoph Schönbeck und anderen baut sie inzwischen den "Kulturbahnhof Leisnig" auf. Nachdem dieses Projekt schon weit gediehen ist haben die beiden auch wieder mehr Zeit, selbst Musik zu machen, zum Beispiel Weiterlesen …

  • Frauen*Disco

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Tanzen, tanzen, tanzen! 80‘s, 90‘s, EDM, HOUSE – für alle Frauen* Eintritt: 6,- Euro

  • Jazzclub Jam Session

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    Unsere Session-Band „Trio Egeria“ mit Martin Trostel (p), Peter Schönfeld (b) und Joachim Gröschel (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei

  • Lesung und Gespräch mit Joachim Zelter

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    „Demenz - Gemeinsam. Mutig. Leben.“ Am Vorabend des Welt-Alzheimer-Tages liest der Tübinger Autor Joachim Zelter aus seinem Roman „Professor Lear“.   Der Tex lotet die Tragik einer Erkrankung aus und legt ein bewegendes Zeugnis tiefer Menschlichkeit ab: Was geschieht, wenn dem sprachgewaltigen Professor die Sprache abhanden kommt - und mit der Sprache das Gedächtnis und die Weiterlesen …

  • Radio Micro-Europa: Sendung (557) „Performance am Tübinger Silcherdenkmal“

    12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6, auch als Livestream im Internet Wiederholungen: Mittwoch, 25.09.24, 17-18 Uhr und Freitag, 27.09.24, 00-01 Uhr   Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/ Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/   Moderation: Ulrich Hägele Technik: Klaus Klein Kolja Tschorsch, Rubin Weiterlesen …

  • Felix Schrack Quartett – „Songs and Thoughts“

    Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

    „Songs and Thoughts“ heißt das Album von Felix Schrack und seinem Quartett. „Dreaming for Peace“ oder mit „Malu“ und „Levis Blues“ zwei den eigenen Kindern gewidmete Stücke stehen für eine wunderbare Mischung aus sehr persönlichen Geschichten und Gedanken. Die Musik ist eine Mischung aus Modern Jazz, Avantgarde und neuen, eigenen Sounds, die sich sehr effektvoll, Weiterlesen …

  • Get Jealous

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Egal ob man sie jetzt Pop, Punk, einschüchternd, einladend, erfrischend oder viel zu ernst findet: Get Jealous haben bisher noch Jeden zur/m gefesselten Zuhörerin konvertiert. Selbst vehemente Szene-Verweigerer*innen, die dachten, dass sie Punk so gar nicht mögen. Wannabe-Skater Marike (sie/ihr), Drummer Marek (er/ihm) und Frontbitch Otto (dey/er) sind in ihrem prägnanten und energetischen Sound inspirativ Weiterlesen …

  • Das Orchideenhaus ist nicht zugänglich – Lesung mit Musik

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Angelegt in sechs Zyklen schaut Chandal Nasser in ihrem nunmehr dritten Gedichtband wieder einmal genau hin: auf Naturphänomene, kulturelle Spiel- und Eigenarten, ihre sprachliche Verfassung und deren erstaunliche Besonderheiten. Die Kartografin natürlicher Landschaften und von Phantominseln, Beobachterin von Fauna, Flora, ihren künstlichen Zwillingen und Mimikry, bereichert dichterisch auch Sozialgeografie und Ahnenforschung um nicht weniger als Weiterlesen …

  • Tanznacht – Der Club Tanzt!

    Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

    Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Dieses Mal mit DJ Loff. Eintritt: 6,- Euro