Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Diese Veranstaltung findet im Hof vor dem Club Voltaire statt +++ Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht +++ Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Club statt +++ Achtung: Beginn schon um 19.00 Uhr!!! „Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs." Fünf wagemutige Musiker!innen treten mit selbst geschrieben Songs Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Lieder mit Herz und Klappe Melvin ist ein Feinschmecker der gesungenen Buchstabensuppe. Nimmt die Klampfe und haut rein: Ein verbrannter Toast genügt, um die Weltformel zu servieren. Salto Wortale, Ablachen & Gefühle zur Gitarre. Ein rasanter Galopp durch die Wortfelder zwischen Amrum und Australien, ein bisschen Glitzer gibt es vielleicht auch. Dieses Programm ist für Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Diese Veranstaltung findet im Hof vor dem Club Voltaire statt +++ Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht +++ Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Club statt. "Gemeinsam entdecken Sofia (Akkoreon, Italien) und Paula (Geige, Deutschland) die Vielfalt der Weltmusik und ihre Vorliebe für Balfolk und Balkan. Über den Austausch mit anderen Musiker*innen wurden Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Beitragsbild: Max Horkheimer mit Rose Riekher beim 1. Kulturkritiker-Kongress in München (1958) Vortrag zum 50. Todestag Max Horkheimers am 7. Juli 1973 mit Dr. Michael Weingarten Noch immer finden die Arbeiten Horkheimers nach seiner Rückkehr aus dem Exil nicht die Aufmerksamkeit, die ihnen in den gegenwärtigen Debatten und Auseinandersetzungen eigentlich zukommen müsste. Vielmehr dominiert weiterhin Weiterlesen … |
2 Veranstaltungen,
-
Beitragsbild: Max Horkheimer mit Rose Riekher beim 1. Kulturkritiker-Kongress in München (1958) Workshop mit Dr. Michael Weingarten zum 50. Todestag Max Horkheimers am 7. Juli 1973 Es scheint sich eine Stimmungs- und Problemlage zu wiederholen, die es von den 1960er Jahren bis zum Ende der 1980er Jahre dominierend schon einmal gegeben hat: Auf die drohende Weiterlesen …
Senhor Blues ist eine Band, die sich gern die alten Bluessongs vornimmt und auf ihre Art interpretiert. Was dabei rauskommt, ist dann nicht unbedingt puristisch „Blues“, aber stets Musik, die die Zuhörer:innen „mitnimmt“. Da sind nicht nur erfahrene Musiker am Werk; hier spielt ein Kollektiv, das im Zusammenspiel eine faszinierende Dynamik entfaltet. Erfahrbar war das Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
"Auf dem Acker wächst dein Gemüse. Auf Asphalt wächst nur der Verkehr." Podiumsgespräch zu den Forderungen des Volksantrags und der möglichen Folgen für die städtischen Entwicklungsmöglichkeiten mit Barbara Lupp (Regionalgeschäftsführerin BUND BaWü) und Frau Barbara Landwehr (Leiterin des Fachbereichs Planen Entwickeln Liegenschaften der Stadt Tübingen). Der landesweite Flächenverbrauch – also die Umwandlung von unbebauter Natur in Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Diese Veranstaltung findet im Hof vor dem Club Voltaire statt +++ Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht +++ Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Club statt. HASA steht für „Heiners All-Star-Attraktion“ Wie der Name erahnen lässt, betreibt HASA „umbenannte Raumfahrt“ und wartet mit Reggae, Funk und Space-Balladen aus der süddeutschen Galaxie auf. Originell, Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Riffs, brachial wie eine Planierraupe in voller Fahrt, manchmal verspielt und bittersüß, schließlich so atmosphärisch, dass sie unweigerlich das Feuerzeug in der Hosentasche zucken lassen. Die Kombination dieser widersprüchlich anmutenden Elemente kommt beim Tübinger Instrumentaltrio TFNRSH immer wieder zu einer energiegeladenen Synthese, die unweigerlich im Gehörgang verbleibt und die Zuhörer:innen über die nächsten Tage begleitet.Das Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Seit 2007 gibt es ‚midsummernight jazz‘, mehr als fünfzehnzehn Jahre nun haben die Konzerte der Band Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert und sind zu einem festen Termin im Tübinger Veranstaltungskalender geworden. Martin Trostel Quartett feat. Markus Harm - "Harm Sounds & More" Kompositionen von Markus Harm und Martin Trostel stehen im Mittelpunkt des Programms, ergänzt Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
