Peer Baierlein – South Quartet

Jazzclub im Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

Das South Quartet in seiner Kernbesetzung gibt es nun bereits seit zehn Jahren: Ull Möck agiert wie immer virtuos und einfühlsam am Flügel, während Matthias Daneck am Schlagzeug unermüdlich quirlig groovt. Dabei zeigen sie sich in ihren jeweiligen Rollen höchst kreativ und abwechslungsreich. Konsequent standardisierte Begleitmuster vermeidend, immer auf dem Sprung, immer für Überraschungen gut, weiterlesen...

Pauline & Aleksi mit Band – Western Vintage & Northern Melancholy

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Pauline & Aleksi sind ein deutsch-finnisches Gesangs- und Gitarrenduo aus Tübingen und Helsinki. Zusammen schreiben sie Stücke, die ein spannungsvolles Repertoire aus den musikalischen Wurzeln der beiden Musiker formen - Western Vintage & Nordic Melancholy. Auf ihrem ersten gemeinsamen Album präsentieren sie außergewöhnliche Songs, die auf einer abstrakten Ebene Geschichten des Lebens erzählen. Den Klangfarben sind weiterlesen...

JazzClub Jam Session

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Unsere Session-Band mit Sebastian Corrinth (dr), Bernd Huber (git) und Karl-Heinz Wallner (b) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei

Weihnachtskrisen! – Oh Gott Schon wieder Weihnachten!

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Soll man Weihnachten ignorieren, wie Martin Suter vorschlägt? Oder Weihnachtskrisen wie “Verpackungsstreit“  oder “Karpfenstreit“ einfach tapfer tapfer überstehen, wie Daniel Glattauer empfiehlt? Werner Schärdel und TUBA LIBRE wollen dazu mit einem lustigen und trostreichen Programm Antworten geben. Das versuchen sie mit Tuba, Akkordeon, Gesang und hochkomischen Texten von Gerhard Polt, Robert Gernhardt, F.W. Bernstein, Vincent weiterlesen...

Der Ernst-Bloch-Chor singt: Lieder für Freiheit, Lieder für Menschen

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Der Tübinger Ernst-Bloch-Chor singt für die Menschenrechte und für Amnesty International: Lieder für Freiheit, Lieder für Menschen. Vor 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, verabschiedete die Generalversammlung der UNO die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Ein Abend mit Liedern des Bloch-Chors, literarischen Texten zur Freiheit und zu den Rechten der Menschen und Informationen zur Menschenrechtsarbeit von weiterlesen...

Sorglos Song Slam – Das große Jahresfinale

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

„Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs.“ Im Jahresfinale treten die Gewinner*innen der ersten vier Tübinger Sorglos Song Slams gegeneinander an. Das heißt, ihr habt es in der Hand, wer zum krönenden Abschluss die Club-Voltaire-Bühne & die Tübinger Herzen erobert. Die vier wagemutigen Musiker*innen treten mit selbstgeschrieben Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre weiterlesen...

Jazzclub Jam Session – Xmas Special

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Alle Jahre wieder ... treffen sich Musiker aus dem Jazzclub am letzten Mittwoch vor Weihnachten zum fröhlichen Jammen, um sich und ihren Gästen die Zeit bis zum Christkindl unterhaltsam zu verkürzen und den Abschluss einer tollen Konzertsaison zu feiern. Wer alles dabei ist? Überraschung! Mehr wird nicht verraten, also kommen und zuhören und mitfeiern. Wie in weiterlesen...

Schöne Bescherung – Tübingen schickt Weihnachtsgrüße in die Welt!

Open Stage mit Livestream - Tübingen schickt Weihnachtsgrüße an die Welt! Mit Live-Musik, Geschichten, Gedichten, Poetry, oder Karaoke könnt Ihr nicht nur Euch und das Publikum auf den Heiligen Abend einstimmen, sondern per Livestream auch Freunde und Verwandte in der ganzen Welt grüßen. Mehr in Kürze hier Timeslots können reserviert werden per Mail an peter@club-voltaire.net weiterlesen...

VEB Kunstblume

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Stilvolles Konzert mit der legendären Küchenliederchansonformation Es gibt auf dieser Welt lieb gewonnene Gewohnheiten, zum Beispiel das (früher) alljährliche Tübinger Zwischen-den-Jahren-Konzert der Chansonband VEB Kunstblume (damals: Tübingen, jetzt: Tübingen, Dresden, Hamburg). Im Jahre 1996 gegründet, fand VEB Kunstblume schnell den Eintrag in das vom Schwäbischen Tagblatt penibel geführte Lexikon des Tübinger Küchenliederundergrounds, zusammen mit anderen weiterlesen...

EMU-HERBST spielt „HERBSTzeitlose Lieder“

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

EMU-HERBST, das Schwabentrio, spielt in seinem Programm „HERBSTzeitlose Lieder“ mit eigenwilligen Texten zu bekannten Pop-und Rocktiteln, hat aber auch eigene Stücke im Gepäck. Welthits werden schwäbisch interpretiert und erhalten dadurch eine ganz neue Bedeutung. Witzig, teilweise skurril und manchmal auch nachdenklich. Die ans Original angelehnten Songs gehen sofort ins Ohr und erzählen Geschichten aus dem prallen Leben. weiterlesen...

HASA / Spacepop From Dåhanna

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

HASA steht für „Heiners All-Star-Attraktion“ Wie der Name erahnen lässt, betreibt HASA „umbenannte Raumfahrt“ und wartet mit Reggae, Funk und Space-Balladen aus der süddeutschen Galaxie auf. Originell, tanzbar und garantiert abgefahren! Sprachverspielte, einfühlsame Songs, aber auch virtuose Instrumentals steigen mittels der Urkraft des Elektrons in ungeahnte Höhen auf. Persönlich Erlebtes, Erahntes und frei Erfundenes aus weiterlesen...

„Flieg, Schwalbe flieg!“

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Katalin Horvath und Jens-Uwe Popp reisen mit Bartók und Kodály durch Ungarn Oder: „Kodály und Bartók mit Temperament“ Béla Bartók und Zoltán Kodály widmeten sich der systematischen Volksliedforschung in Osteuropa. Sie fuhren in die entlegendsten Dörfer und ließen sich Lieder vorsingen, welche sie notierten und phonographierten. Daraus entstanden mehrere Sammelbände vor allem ungarischer Volks- und weiterlesen...

Tobias Dellit und die schweigende Mehrheit

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Do-It-Yourself-Musik seit über 75.000 Stunden. Tobias Dellit setzt sich auseinander: mit dem Lied, mit dem Alltag, mit Texten, mit der Show in uns und um uns. Seit 2020 begleitet seine Band „die schweigende Mehrheit“ seine Lieder live und auf Tonträgern. Seiner Liebe zur Performance ist zu verdanken, dass seine Auftritte immer noch etwas in sich weiterlesen...