Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unsere Session-Band mit Martin Trostel (p), Sebastian Schuster (b) und Felix Schrack (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen ein. Let’s Jam! Eintritt frei. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Sephardische & Hebräische Lieder Konzert mit einem neuen Programm “30 Jahre Aljama“ Der aus Israel stammende, in der sephardischen Kultur aufgewachsene Musiker Chaim Kapuja (Gesang, Gitarre, Perkussion) hat sich gemeinsam mit der Musikerin Sigune Lauffer (Cello, Perkussion) der musikalischen Tradition seiner Vorväter verschrieben. Das neue Aljama-Programm “30 Jahre Aljama“, beinhaltet eine Auswahl von Liedern und Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
-
Der Club Voltaire stellt sich vor! Was ist das für ein Club? Was sind das für Leute? Wenn Du das schon immer mal wissen wolltest, dann ist der 5.4.25 Dein Tag! Im Rahmen des Antikmarktes in der Haaggasse öffnen wir unsere Türen zum Tag des Offenen Clubs für alle Freunde des Clubs und vor Allem Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
`Stories` – das sind acht Geschichten, die die Schweizer Pianistin Manon Mullener in ihrem aktuellen Programm erzählt. Es sind Geschichten von Menschen, denen sie auf der ganzen Welt begegnet ist, ein wahres musikalisches Märchen, das einen anderen Blick auf die Instrumentalmusik bietet. Für dieses Programm und das aktuelle Album mit demselben Titel hat sie aus Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
-
Erneuerbare Energien in Afrika: Ausbau und Energieversorgung im Aufwind Auf dem afrikanischen Kontinent wird der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere der Solarenergie, massiv vorangetrieben. Dies ermöglicht die Deckung des stark steigenden Strombedarfs und versorgt Regionen mit Strom, die bisher nicht vom nationalen Netz erreicht wurden. Rebecca Mast berichtet über Ansätze, wie der wachsende Energiebedarf umwelt- und Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
-
Dizzy Krisch, Bernhard Hurm und Band im Rhythmus Hölderlins Friedrich Hölderlin, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und ewiger Wanderer hat in großen Gedichten neben anderen Flüssen den Rhein, die Donau und die Garonne besungen. Von jeher hat sich an den Flüssen entlang das Leben versammelt. Das ewig fließende Gewässer ist ein Garant für Begegnungen, für Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
-
Theatergruppe des bhz Stuttgart e.V. thematisiert NS-Verbrechen. 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen wurden während des Dritten Reichs im Rahmen der so genannten „Aktion T4“ ermordet. Mit dieser tragischen Thematik beschäftigt sich das Theaterstück #nutzloseEsser. Es wird von neun Menschen mit Behinderung aus dem bhz Stuttgart e.V. sowie anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe aufgeführt. Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein. Bei »Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns bezaubern und in seinen Bann ziehen.Protagonist*innen der Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unsere Session-Band mit Dieter Schumacher (dr), Paul Müller (b) und Albe Mayer-Mikosch (git) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen ein. Let’s Jam! Eintritt frei. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die britische Ambient-Band A-sun Amissa ist gerade auf Europatournee und schaut dabei im Tübinger Club Voltaire vorbei. Die Klangwelt des Trios um das Multitalent Richard Knox ist nicht so einfach zuzuordnen: Da gibts Minimalmusik mit düsteren Partien aus langen stehenden Tönen und Klänge, die weniger zeitlich nacheinander als räumlich beieinander angeordnet sind. Aber auch euphorisch Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Julia Fay et al – eine junge, aufstrebende Band aus Tübingen – lädt zu einem besonderen Abend ein. Sängerin und Texterin Julia Fay hat sich mit Gitarrist Henri, Bassist Leon und Drummer Tobias zu einem unverwechselbaren Sound vereint: träumerische Melodien treffen auf funky Grooves. Freut euch auf eine Mischung aus Melancholie, Tanzbarkeit und Tagträumen. Releasekonzert! Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
„Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs.“ Vier wagemutige Musiker*innen treten mit selbst geschrieben Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre auf der Sorglos-Bühne an, und die Publikumsjury entscheidet, wer bis ins Finale vorstößt und am Ende den goldenen Blumentopf gewinnt. Ein wilder Abend mit musikalischen Urgesteinen, neuer Lieder-Liebe und einer Genre-Mischung, gezähmt Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hochenergetisch, voller Überraschungen, ein Kosmos der Klänge – der israelische Saxofonist Shauli Einav präsentiert eine hochkarätige Band und ein vielgestaltiges Programm. Das Quartett des Saxofonisten entwickelt einen aufregenden Groove und bewegt sich elegant zwischen Jazz, Rock oder Pop. `Living Organs` ist nicht nur Titel des aktuellen Albums, sondern auch Konzept. `Living Organs`, das bedeutet, dass Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Haiducken aus Freiburg im Breisgau spielen eine bunte Mischung aus temporeich-aufheizenden oder träumerisch-sehnsuchtsvollen Klezmer- und Balkanstücken. In virtuosen solistischen Einlagen sowie ausgeklügelten und abwechslungsreichen Arrangements vereinen sich dabei mal warme, mal dreckige Klänge der Klarinette mit den treibenden Beats von Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Percussion. Bereits bei über 200 Auftritten sorgte die Band mit Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
die sache in: “Der befreite Ton“ Eine Musikrevue mit Zwischentexten Endlich gibt es die Fortsetzung der Show „Der gefangene Ton“ von 2005, die die Tübinger Band im Rahmen der „Zatopek“-Reihe des Club Voltaire präsentiert hat. 20 Jahre hat es nun also gedauert, bis sich der Ton an gleicher Stelle endlich befreien kann, um auch uns Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
