Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unsere Session-Band mit Stephan Pitsch (p), Karl-Heinz Wallner (b) und Joachim Gröschel (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Eintritt frei |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Kulturbüro Grupo Sal & Klima-Bündnis präsentieren Stimmen aus aller Welt - Diskurse für eine gerechte Zukunft Ein einzigartiges multimediales Event mit Konzert, Bildern, Stimmen und Musik aus Lateinamerika mit Grupo Sal "Das Konzept PluriversumWir laden euch herzlich dazu ein, Teil dieses besonderen Projekts zu werden! Das Projekt wurde inspiriert durch das Buch 'Pluriversum - Ein Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Einst Tradition im Club Voltaire, jetzt wieder ganz neu: Die Frauen*Disco im Club Voltaire ist zurück. Für alle Frauen*, zum Neustart mit freiem Eintritt und DJ* ELO. |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein: Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns in seinen Bann ziehen und uns bezaubern. Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Bandbreite ist recht groß: „Spiritual Circle“, „Hidden Tracks“ und „Bill Evans Songbook“ sind die Titel der aktuellen Produktionen von Dimitri Howald. Der Gitarrist aus Bern steht gleichzeitig für große Offenheit und tiefe Verwurzelung. Mit seiner E-Gitarre öffnet und erkundet er den Orbit, kehrt aber immer wieder zurück zur Bodenstation. Hier versammeln sich neben Bill Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
„Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs." Fünf wagemutige Musiker!innen treten mit selbst geschrieben Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre auf der Sorglos-Bühne an und die Publikumsjury entscheidet, wer bis ins Finale vorstößt und am Ende den goldenen Blumentopf gewinnt. Ein wilder Abend mit musikalischen Urgesteinen, neuer Lieder-Lieb und einer Genre-Mischung gezähmt Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Inszenierung: Anja Panse Mitwirkende: Anna Keil und Anja Panse Seien Sie gespannt, wenn Clara Zetkin Sie mitnimmt in eine Welt, als Frauen noch nicht wählen durften, als Gefahrund Revolution in der Luft lagen und dennoch mutige Frauen entschlossen ihren eigenen Weg gingen. Clara erzählt von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten. Es erwartet Sie Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Harmoniedergang Lucie Mackert und Peter Fischer sind MACKEFISCH. Die beiden stehen für eine wüste Mischung aus selbstgebauten Koffertrommeln, Piano, Banjo, Gitarren, Synthie-Klängen und Klimbim. Dazu deutsche Texte von außergewöhnlicher Bandbreite: lustig und albern, phantasievoll und poetisch, bissig und gnadenlos. Mit betörendem Harmoniegesang zum Dahinschmelzen und rasanter Wortakrobatik nehmen die beiden die Gefühlslage unserer Gesellschaft Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der afghanische Schriftsteller und Journalist Dawood Siawash träumt von einem anderen Afghanistan. Dem Land, das er in seiner Jugend kannte. In dem es einen toleranten Islam gab, Poeten, Musik und Dutzende von Tageszeitungen. Sein Spezialgebiet ist der mittelalterliche Poet und Mystiker Dschall‘addin Rumi. Einer, der unter den Taliban heute als Gotteslästerer ausgepeitscht oder gar hingerichtet Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Viele Ideen, auch gern mal in verschiedene Richtungen, zusammengehalten durch intensives gegenseitiges Zuhören – that’s Jazz! Spannende Interaktionen und das Erkunden vielschichtiger Harmonik und Rhythmik. Die Bandbreite der Einflüsse von Julius Steyer (dr), Julian Grüneberg (b) und Justin Zitt (p) reicht von Brahms bis Bud Powell und die drei spielen seit Beginn ihres Studiums in Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Film - "Une famille réspectable" - "Yek khanévadéh - e Mohtaram" Regie: Massoud Bakhshi Länge: 90min Sprache: Farsi (OmU Deutsch) Der iranische Wissenschaftler Arash ist nach 20 Jahren im Ausland für einen Lehrauftrag in seine Heimatstadt Shiraz zurückgekehrt. Als er von seinem Neffen Hamed, dem Sohn seines Halbbruders Jafar, erfährt, dass sein Vater, zu dem Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Die PARTEI lädt ein zum PARTEI SLAM für die Kommunalwahl 2024: Hol Dir den Karriere-Booster! 1 Mio. ECTS-Punkte jetzt! Eines ist klar: Wer in Tübingen richtig Karriere machen will, der sollte zur PARTEI oder zum Stammtisch „Unser Huhn“ kommen. Mehrere Menschen sind uns über die Jahre schon abhanden gekommen, die außerhalb von Tübingen richtig Karriere Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Die Welt könnte so viel besser sein. Sie wird es aber einfach nicht. Aus Gründen. Das nervt SCAENAM schon seit den 90ern und mittlerweile umso mehr. Dich auch? Dann willkommen zur musikalischen Gruppentherapie gegen den Weltschmerz. Mit dreckigen Gitarren und kritischen Texten bringen SCAENAM die Unzufriedenheit mit der Gesamtsituation auf den Punkt. Ihre bitter-süße Klangtherapie Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Besser als ein Traum: Mit dem Mini unterwegs für Kinder in Afrika Bildervortrag mit Autorin Nicole Mtawa Wir entführen euch an diesem Abend nach Afrika. Genauer, nach Tansania und Namibia. Dort hat unser Gast Nicole Mtawa Kinderdörfer ins Leben gerufen, in denen sich vollpflegebedürftige Kinder zuhause und sicher fühlen dürfen. Ihr erstes Projekt entstand 2011 Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Sie scheren sich nicht sonderlich um Schubladen, Kategorien und Genregrenzen: SCOPES ist eine international besetzte Band, die zwar im Großraum Jazz lebt, die aber ständig neue Terrains erkundet und erschließt. Wir erleben wechselweise lyrisch-harmonische Pianopassagen, flächige Synth-Sounds oder mal rau treibende, dann wieder sehnsuchtsvolle Themen, Melodielinien und Improvisationen. Das Ganze auf der Basis einer verlässlichen, Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Die Ermordung der 22-jährigen Jîna Mahsa Amini (Emînî) durch die Polizei im September hat im Iran eine Protest- und Widerstandsbewegung ausgelöst, die der brutale Repressionsapparat bislang nicht zerschlagen konnte. Amini fiel in Polizeigewahrsam ins Koma, wenige Stunden nachdem sie in Teheran von der sogenannten Sittenpolizei festgenommen worden war, weil ihr Kopftuch ihr Haar nicht vorschriftsmäßig Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Dieses mal mit DJ Loff Eintritt: € 6,- |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„Bastian Bruggers Saxofon entfaltet eine faszinierende Atmosphäre …“, schreibt der Südkurier über einen Auftritt des energiegeladenen Saxofonisten mit Wohnsitz in der Landeshauptstadt. Sein Quartett nennt Brugger „BBQ“ und er hat sich dafür Mitmusiker ausgesucht, die ganz unterschiedliche Einflüsse und Stilelemente mitbringen. Auf der Bühne fusioniert das Ganze dann zu einer eigenen unverkennbaren Ästhetik, für die Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Ein Duell, von Tim Etchells Dieser Theatertext ist kein Stück, sondern jede Aufführung entsteht aus dem Moment heraus. Im Zentrum stehen zwei Schauspieler*innen, die ausgestattet sind mit unzähligen Fragen. Die Fragen oszillieren zwischen Intimität und Sachlichkeit, zwischen Wissen und Gewissen. Nach definierten Regeln werden im Spiel die Rollen von fragender und antwortender Person ständig getauscht. Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
