Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Inspiriert von Pianisten wie Bill Evans und McCoy Tyner, aber auch von der skandinavischen Jazzszene, spielen Elias Kiefer und seine Bandkollegen Felix Eckenfelder (dr) und Nicolas Buvat (b) aus der Musikhochschule Stuttgart überwiegend Eigenkompositionen in einer Symbiose aus Jazz und Klassik. Nach dem Opener-Set der Band heißt es: Let’s Jam! Eintritt frei! |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Songs of Gastarbeiter - Eine musikalische, filmische, kommentierte Reise durch 60 Jahre Einwanderung in Deutschland. Der Berliner Autor Imran Ayata und der Münchner Theatermacher und Musiker Bülent Kullukcu wühlten in Archiven, durchforsteten Musiksammlungen der Eltern und Bekannten, nervten Freunde und Fremde, um Songs of Gastarbeiter zu finden - 2013 erschien Songs of Gastarbeiter Vol. 1:„Mit Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein: Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns in seinen Bann ziehen und uns bezaubern. Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jazz zum Tanzen und Träumen verspricht Blue Moka, ein italienisches Quartett, das Funk, Soul und Blues zu einer elektrisierenden Mischung verschmilzt. Die Band ist ein groovig-kreatives Post-Bop-Projekt der jungen italienischen Szene. Seit 2009 ist die Band zusammen und hat 2018 ihr Debutalbum vorgelegt. „Enjoy“ ist der Titel ihrer brandneuen CD, die sie auf der Setlist Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
"Manfred Maurenbrecher präsentiert seine neue CD MENSCHEN MACHEN FEHLER . Ohne Fehler passiert gar nichts - wenn es mit uns noch weitergehen soll, dann nur mit dem Mut, in jede Richtung zu laufen, auch in die falsche. Oder ist stehen bleiben doch besser? Ein Sack neuer Lieder, Fragen über Fragen, ein schwer heiteres Programm, das Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Neue Mörike-Lieder "unplugged" von und mit Bernhard Mohl - CD Release Konzert Dass Eduard Mörike einer der bedeutendsten Lyriker des 19. Jahrhunderts war, ist wohl bekannt. Dass sich seine wundervollen Gedichte aber auch prima als Songtexte eignen, überrascht vielleicht. Der Tübinger Musiker und Komponist Bernhard Mohl hat zahlreiche Mörike-Gedichte in bester Songpoeten-Manier vertont und holt Weiterlesen … |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unsere Session-Band mit Marcus Halver (git), Arpi Ketterl (b) und Dieter Schumacher (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen. Let’s Jam! Der Eintritt ist frei |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wenn am Anfang das Wort war, was folgte dann? In unserem Kopf wird das Wort Musik oder Bild? Gibt es Dynamik in einem statischen Bild? Eine multimediale Poesie-Performance mit der Dichterin Mihaela Claudia Condrat eine Mail-Art-Ausstellung mit Online-Videoschaltungen, Tänzer, die Bilder tanzen, all dies wird das Publikum dazu inspirieren, die in den Bildern eingeschlossene Bewegung Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Was hilft gegen Migranten-Bashing? Empirische Kulturwissenschaft! Eine Lesung aus B.J. Warnekens Buch „Intersoziale Begegnungen im öffentlichen Großstadtraum“ Von der alltäglichen Belästigung durch aggressive Jugendliche bis hin zu Massenkrawallen wie jüngst in der Silvesternacht: Ist der öffentliche Raum zur Kampfzone geworden, wo sich eine missglückte Integration von unteren, insbesondere migrantischen Sozialgruppen manifestiert? Das neue Buch von Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„Maik Krahl repräsentiert die aktuelle Spitze der deutschen Jazztrompeter seiner Generation“, so das Loblied von Till Brönner für seinen 31-jährigen Berufskollegen aus Bautzen. Krahl hat in Dresden und Essen studiert und ist aktuell mit seinem Quartett und dessen neuem Album „In-Between Flow“ unterwegs. Krahls Trompeten-Sound ist facettenreich und klar zugleich. Er setzt nicht auf spektakuläre Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Dieses mal mit DJane Kerstin Eintritt: € 6,- |
1 Veranstaltung,
Kein Musikstil passt besser zum Frühling als Swing. Deshalb laden wir ein zum Tanz in den Mai mit der PaperMoon Swing Combo, der aktuell angesagtesten Swing-Band im Raum Stuttgart. Die Musiker der PaperMoon SwingCombo haben ihren eigenen unverkennbaren Groove gefunden und wer sie miterlebt, erlebt eine Zeitreise mit neuen Versionen des frühen Jazz, Swing und Weiterlesen … |
