
Lindy Hop Anfänger-Tanzkurs
17. Oktober · 18:00

Freut euch auf einen kleinen, ca. 2-stündigen Tanzkurs zu Lindy Hop.
Lindy Hop ist ein Paartanz, der in den 20er und 30er Jahren in der afroamerikanischen Community von Harlem entstanden ist und von dort aus die Ballrooms New Yorks eroberte. Er gehört zur Familie der Swing-Tänze und vereint viele Elemente, z.B. aus dem Jazz, Stepptanz, Blues, Charleston und Breakaway. Lindy Hop kann energiegeladen und wild, aber auch ruhig und mit einem Fokus auf synkopierte Rythmen getanzt werden, die in Swingmusik häufig vorkommen. Ein Revival erlebte der Lindy Hop in den 80er Jahren maßgeblich durch den Tänzer, Lehrer und Choreographen Frankie Manning, welcher bereits Anfang der 30er Jahre als eine Ikone des Lindy Hop in New York galt. Seither entstehen weltweit immer mehr neue Lindy Hop Szenen.
Die Teilnahme muss als Paar erfolgen. Mitzubringen ist: bequeme Kleidung und Schuhe (falls vorhanden, Tanzschuhe), eine Flasche Wasser, und Spaß am Tanzen! Vorerfahrung ist nicht notwendig.
Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Erlernte bei einem Konzert der Papermoon SwingCombo anzwenden.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Tübinger Jazz und Klassiktage