Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Perkussive Rhythmen treffen auf malerische Melodien! Das Trio „Oyabá“ interpretiert abwechslungsreiche Stücke des JAZZ MANOUCHE. Inspiriert durch die Klangwelt von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli spielen die MusikerInnen ihre eigenen Interpretationen aus dem Repertoire des Sinti Jazz. Mit zwei Gitarren und einer Violine entsteht eine einzigartige Atmosphäre, geprägt von klangvollen Melodien und eindrucksvollen Rhythmen. Diego Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
„Es geht nie um den Sieg. Es geht immer um die Songs.“ Vier wagemutige Musiker*innen treten mit selbst geschrieben Songs in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre auf der Sorglos-Bühne an, und die Publikumsjury entscheidet, wer bis ins Finale vorstößt und am Ende den goldenen Blumentopf gewinnt. Ein wilder Abend mit musikalischen Urgesteinen, neuer Lieder-Liebe und einer Genre-Mischung, gezähmt Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein. Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns bezaubern und in seinen Bann Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Freakin Freddy & Yung Ullrich Die rumtreiberischen Tausendsassa, deren letztes Album-release noch nicht all zu lange her ist (03.11.2023„Yung & Freaky“ prod. @radiotrash , released über @fastforward.22 ), liefern mit ihrer Show eine sanfte Härte die durch Mark und Bein geht. Ihre Texte bündeln Reflexion, Weltschmerz und eine Wut, welche sie durch einen nicht zu Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
ELISA ist ein Projekt um die Cellistin und Sängerin Elisa Herbig. In den Kompositionen der Deutsch-Amerikanerin, die 10 Jahre in Norwegen lebte, mischt sich Weite mit Tiefsinn und Lässigkeit zu einem ganz persönlichen Klang-Universum. Beatboxen und elektronische Elemente geben der Musik eine treibende Kraft und bilden einen Kontrast zu den melodischen Linien des Cellos und Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Im Zeitalter von Playlisten, Shuffle-Funktion und Spotify schalten wir einen Gang zurück und den Plattenspieler ein. Bei »LP – Listening Pleasures« geht es ganz ums Hören: ein Album – eine LP – in voller Länge, komplett am Stück und ohne (Werbe-)Unterbrechung. Denn nur so kann ein Album seine magische Anziehungskraft entfalten, uns bezaubern und in seinen Bann Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Zwei LEGENDEN kommen in den Club Voltaire! Hans-Joachim IRMLER, FAUST - Synthesizer & Co. ultimative free. Christian WOLFARTH, Zürich - Percussion, high-performance minimalist. Irmler, Keyboard-Veteran der Krautrock-Kultgruppe FAUST und bis heute auf immer neuen Wegen zu Popkultur und musikalischer Avantgarde. Wolfarth, Percussionist aus Zürich, als high-performance minimalist Free-Jazzer mit Solo-Produktionen, Weiterlesen … |
1 Veranstaltung,
Zwei Singer-Songwriter an einem Abend auf der Bühne im Club Voltaire! Axel Nagel ist zwar solo auf der Bühne und trotzdem klingt es wie eine Band! Der Gewinner des deutschen Rock und Pop Preises 2019 in der Kategorie Singer Songwriter ist seit ca. 3 Jahren mit seinem Soloprogramm auf deutschen Bühnen unterwegs. Neben Gitarre und Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
"Buster Keaton: Our Hospitality" Klavier und Einführung: Martin Betz Neu im Club Voltaire: Stummfilm mit Klavierbegleitung! Filmpianist Martin Betz hat eine der fulminantesten Komödien überhaupt ausgesucht: Buster Keatons "Our Hospitality", eine Variante des Romeo-und-Julia-Themas, auch eine Hommage an die Pionierzeit der Eisenbahn. Diese lag zur Entstehungszeit des Films schon hundert Jahre zurück, was die Fantasie Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Wie immer am letzten Samstag des Monats tanzt der Club. Heute zum letzten Mal vor der Sommerpause. Am 28. September geht's dann weiter Dieses Mal mit DJane Kerstin. Eintritt: 6,- Euro |
0 Veranstaltungen,
|
