Lesung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Sufi Hotel – Aufzeichnungen aus den Untiefen einer Megacity
Sufi Hotel – Aufzeichnungen aus den Untiefen einer Megacity
Lesung mit dem Autor Jürgen Wasim Frembgen Sufi Hotel führt ins subkulturelle Milieu von Prostituierten, Bordellmüttern, Tänzerinnen und Sängerinnen, von Freiern und Zuhältern, von Musikern, Derwischen, heiligen Männern und eifernden Klerikern. Die ethnographische, dichte Erzählung spiegelt die soziale Realität, die abgrundtiefen Gegensätze von Arm und Reich und das pralle Leben inmitten der Mega-City Karachi in weiterlesen...
WG-Casting zur Zwischenmiete …
WG-Casting zur Zwischenmiete …
... mit einer Lyrikerin und einer Übersetzerin. Bereits zum fünften Mal auf Tübinger Boden heißt es: In der fiktiven Literatur-WG wird wieder ein Zimmer frei! Aus diesem Anlass lassen wir für diese Veranstaltung die Romandebüts hinter uns und widmen uns anderen Bereichen der Literaturszene. Wir haben uns deshalb ein Lyrikdebüt eingeladen und zusätzlich noch eine weiterlesen...
1 Veranstaltung,
Clara Zetkin – Eine rote Feministin.
Clara Zetkin – Eine rote Feministin.
Lesung mit Lou Zucker aus „Clara Zetkin - Eine rote Feministin“ Verlag Das neue Berlin: Berlin 2021. Klug, mutig, unbequem – der Name Clara Zetkin signalisiert Widerstand. Vehement trat sie für die Rechte der Frauen ein und gilt praktisch als Begründerin des Internationalen Frauentages am 8. März und als Vorkämpferin der Demokratie im deutschen Südwesten. weiterlesen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kaffee – Eine Geschichte von Genuss und Gewalt
Kaffee – Eine Geschichte von Genuss und Gewalt
Buchvorstellung mit Toni Keppeler Durchschnittliche Mitteleuropäer trinken zwei oder drei Tassen Kaffee am Tag, Nordeuropäer noch mehr. Kaum jemand denkt dabei an die Arbeit, die Armut und die Umweltzerstörung, die in dieser Alltagsdroge stecken. Kaffee war in Europa von Anfang an eine Kolonialware und ist es im Grund noch immer ... Dieses Buch erklärt die weiterlesen...