Konzert
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Newcomer-Bandnacht im Club Voltaire ist legendär: immer volle Hütte und Bombenstimmung. Hier zeigen junge und ganz junge Nachwuchstalente, was sie drauf haben. Und in Tübingen gibt es rund um die Musikschule JamClub tolle und kreative Musiker*innen, die eigene Songs schreiben oder Stücke spannend interpretieren. Auch dieses Mal haben wir zwei Gastbands aus Münsingen. Mit Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ausverkauft - Keine Tickets an der Abendkasse mehr verfügbar SHIMMER. machen Indie-Pop mit Einflüssen aus Disco und Funk mit deutschen Texten und verzichten dabei komplett auf Backingtracks oder Playbacks. Die vier jungen Musiker aus Stuttgart machen ihre Musik ausschließlich live – aus der Liebe zur handgemachten Musik. Diese einzigartige Stimmung macht sich bei den Auftritten Weiterlesen … |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
The Sensitives sind eine wilde Mischung aus Punk, Rock ́n Roll, Ska und Folk. Sie touren seit Jahren durch Europa und haben dabei mehr als 400 Shows gespielt. Bei ihren mitreißenden Konzerten findet sich eine treue Fanbase aus Menschen ein, die ihren Mittelfinger jeder Form von Rassismus & Sexismus entschlossen entgegenstrecken. Die Band aus dem Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
"Resounding HerStories" Das Saxophonquartett Gleis 4 nimmt in seinem Programm "Resounding HerStories" Geschichten von Frauen auf, die ihrem Leben Klang und Stimme geben. Sie umfassen Realitäten und Mythen von Frauen zur Zeit der Sklaverei in den USA. Sie erzählen von sozialen Notlagen von Frauen in Armut. Sie präsentieren Erfolge von Musikerinnen wie Beyoncé, den Saxophonistinnen Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
„Bewegung durch Raum und Zeit“ NoisUfer meldet sich 2025 mit einem neuen Programm. Musik, die sich inhaltlich durch Ton und Text mit zeitlicher und räumlicher, innerer und äußerer Bewegung oder auch Stillstand auseinandersetzt. Abwechslungsreich, emotional, mehrdimensional, mit Mut zu ungewohnter Komplexität aber auch Simplizität. Musik und Texte schreiben die Musiker*innen inzwischen selbst, denn NoisUfer ist Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unsere Session-Band mit Martin Trostel (p), Sebastian Schuster (b) und Felix Schrack (dr) eröffnet den Abend und lädt anschließend zum gemeinsamen Jammen ein. Let’s Jam! Eintritt frei. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Sephardische & Hebräische Lieder Konzert mit einem neuen Programm “30 Jahre Aljama“ Der aus Israel stammende, in der sephardischen Kultur aufgewachsene Musiker Chaim Kapuja (Gesang, Gitarre, Perkussion) hat sich gemeinsam mit der Musikerin Sigune Lauffer (Cello, Perkussion) der musikalischen Tradition seiner Vorväter verschrieben. Das neue Aljama-Programm “30 Jahre Aljama“, beinhaltet eine Auswahl von Liedern und Weiterlesen … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
