Tübingen improvisiert! – Impro-Musicbox

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

TÜBINGEN IMPROVISIERT - 30 Jahre THEATERSPORT in Tübingen - Das Jubiläum Das Harlekin Theater Tübingen, von Volker Quandt gegründet und geleitet, brachte als erstes professionelles Theater am 13.01.1990 THEATERSPORT in Deutschland heraus. Dieser Wettkampf zweier Schauspielerteams, die sich in der großen Kunst des Improvisierens messen, gibt es seit nunmehr fast 30 Jahren und ist weit weiterlesen...

Einwandfrei Manfred

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Angriffslustiger Kabarett-Konter eines Verfassungspatrioten Ein Stück vom Theater Lindenhof Manfred, gebürtiger Schwabe, betreibt eigentlich eine Bar auf Jamaika. Doch der Weltenbummler wurde angeworben aus der Ferne einen Blick auf Deutschland und seine Verfassung zu werfen. Genauer auf das Grundgesetz. Das wurde am 23. Mai 1949 vom parlamentarischen Rat verabschiedet. Und verkündet, wie ein Evangelium in weiterlesen...

50 Jahre Club Voltaire Festival

Auf 2 Bühnen präsentieren 12 Acts einen Querschnitt durch unser vielfältiges Programm. Los geht’s um 11 Uhr mit der Band Budenzauber und einem Swing-Frühstück nach dem Vorbild des Bürgerfrühstücks. Der Club sorgt für die Musik und die Besucher bringen Ihr Frühstück mit. Natürlich darf auch getanzt werden. Bei einem Música con Señas Workshop von Kangfolk weiterlesen...

Clara Z – Dort kämpfen, wo das Leben ist.

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Inszenierung: Anja Panse Mitwirkende: Anna Keil und Anja Panse Seien Sie gespannt, wenn Clara Zetkin Sie mitnimmt in eine Welt, als Frauen noch nicht wählen durften, als Gefahrund Revolution in der Luft lagen und dennoch mutige Frauen entschlossen ihren eigenen Weg gingen. Clara erzählt von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten. Es erwartet Sie weiterlesen...

Quizoola!

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Ein Duell, von Tim Etchells Dieser Theatertext ist kein Stück, sondern jede Aufführung entsteht aus dem Moment heraus. Im Zentrum stehen zwei Schauspieler*innen, die ausgestattet sind mit unzähligen Fragen. Die Fragen oszillieren zwischen Intimität und Sachlichkeit, zwischen Wissen und Gewissen. Nach definierten Regeln werden im Spiel die Rollen von fragender und antwortender Person ständig getauscht. weiterlesen...

Die Märtyrerin. Elises Zeitzeugnis

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Eine musikalisch-performative Lesung von und mit Isa Etienne Flaccus & Anna Gaide „Die Märtyrerin. Elises Zeitzeugnis” erzählt ein abenteuerliches und bewegendes Frauenschicksal einer deutschen Migrantin und setzt sich mit einer Zeit voller Rollenbilder und Ansichten auseinander, die heute einfach nur noch absurd erscheinen – und doch aktueller sind, als es auf den ersten Blick scheint. weiterlesen...

kinderkram: Eine PaarPerformance

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Das Duo marks&schleker tritt nicht nur im Theater, sondern auch im Alltag gemeinsam auf. Seit nunmehr 20 Jahren sind Silvie Marks und Johannes Schleker ein Paar und dabei bislang bewusst kinderlos geblieben. Doch jetzt, am Beginn ihrer 40er, wo die Zeit für die Familiengründung endgültig abläuft, stellen sich marks&schleker der Frage nach einem Leben mit weiterlesen...

Wer lange wartet, stirbt.

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Monolog einer Klimaaktivistin von Karina Wasitschek. Seit Anfang der 1970er Jahre weiß die Menschheit von der sich anbahnenden Klimakrise, die sich inzwischen auch in Form von Unwettern in unserer sogenannten gemäßigten Zone niederschlägt. Wir sind in einer Klimaeskalation angelangt. Jedes Kilogramm CO2, das weiterhin in die Atmosphäre geblasen wird, hat exponentielle Konsequenzen. Wir können den weiterlesen...

HOLLAS HAUS

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Das Theater Papilio spielt Geschichten aus der Mitte des Winters für alle ab drei In der längsten aller Winternächte erzählt Holla von all den kauzigen Bewohnern ihres verschneiten Dörfchens: Von den beiden Königen Holly und Eiche, von der vorwitzigen Schneegans, dem verfressenen Hirsch und Jack Frosts frechen Streichen. Und von einem fingergroßen Türchen, das sich weiterlesen...

HOLLAS HAUS

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Das Theater Papilio spielt Geschichten aus der Mitte des Winters für alle ab drei In der längsten aller Winternächte erzählt Holla von all den kauzigen Bewohnern ihres verschneiten Dörfchens: Von den beiden Königen Holly und Eiche, von der vorwitzigen Schneegans, dem verfressenen Hirsch und Jack Frosts frechen Streichen. Und von einem fingergroßen Türchen, das sich weiterlesen...

„Sind Sie Ausländer? – Nein, ich bin Türke“

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Das theater ulüm betrachtet Alltagsprobleme in Deutschland: Gezeigt wird wie Vielfalt, Diskriminierung und Menschenrechte in der Gesellschaft mit den Augen der typischen deutschtürkischen Familie Dasch gesehen werden. Die Komödie sensibilisiert und regt zum Nachdenken an.Gleichzeitig bietet sie Spaß und vieles zum Lachen. Gefördert durch die Stabstelle für Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen Eintritt ist weiterlesen...

Geschichten aus der Mitte des Winters für alle ab drei

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Eine magische Reise in die Wunder und die Freuden der Winterzeit für Groß und Klein ab drei drei-viertel, inszeniert mit Live Musik und Elementen aus Figuren- und Erzähltheater Es ist die längste aller Winternächte. Eiskalt pfeift draußen der Wind. In Holla ´s kleinem Haus rücken die Gäste dicht beisammen. Gebannt lauschen sie den Geschichten der weiterlesen...

Geschichten aus der Mitte des Winters für alle ab drei

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland

Eine magische Reise in die Wunder und die Freuden der Winterzeit für Groß und Klein ab drei drei-viertel, inszeniert mit Live Musik und Elementen aus Figuren- und Erzähltheater Es ist die längste aller Winternächte. Eiskalt pfeift draußen der Wind. In Holla ´s kleinem Haus rücken die Gäste dicht beisammen. Gebannt lauschen sie den Geschichten der weiterlesen...

#nutzloseEsser

Aula, Mensa Uhlandstrasse Uhlandstrasse, Tübingen, Germany

Theatergruppe des bhz Stuttgart e.V. thematisiert NS-Verbrechen. 70.000 Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen wurden während des Dritten Reichs im Rahmen der so genannten „Aktion T4“ ermordet. Mit dieser tragischen Thematik beschäftigt sich das Theaterstück #nutzloseEsser. Es wird von neun Menschen mit Behinderung aus dem bhz Stuttgart e.V. sowie anderen Einrichtungen der Behindertenhilfe aufgeführt. weiterlesen...