Lesung
Hölderlin – bei uns, ganz nah …
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandFriedrich Hölderlin wurde vor 250 Jahren in eine Welt voller Um- und Aufbrüche hinein geboren. Auch er selbst war wohl sein Leben lang auf einer Suche, nach einer besseren Welt, nach sich selbst, nach einem erfüllten Leben. Seine Gedanken sind deshalb oft schwer nachvollziehbar, nicht immer leicht zu verstehen. Die Bücherwelt ist voll von Untersuchungen weiterlesen...
OST-WEST / BEGEGNUNGEN 2020 die erste
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandOST - WEST / Leipzig - Tübingen - Konstanz Musik-, Klang- und Text-Performance Silvia Pfändner - Gesang und Text-Performance Hubl Greiner - Drums, Gongs, Space-Electronics Thomas Maos - elektrische Gitarre, Dobro, Elektronik Texte von Lea Wintterlin / Leipzig Die Sängerin, Klangkünstlerin und Schauspielerin Silvia Pfändner lebt in Leipzig. Sie war mehrere Jahre festes Ensemblemitglied am LTT. weiterlesen...
OST-WEST / BEGEGNUNGEN 2020 die dritte
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandOST - WEST / Musikalische Lesung Andrea Mittag - Lesung Fried Dähn - Cello, Elektronik Michael Raffel - Moderation Die Schriftstellerin Andrea Mittag begegnet dem Tübinger Cellisten Fried Dähn. Andrea Mittag *1986 in Zittau, Sachsen. Seit 1991 schreibend. 2004-2008 Reisen nach Tabu. 2008: Tübingen, bis heute. 10 Jahre Topfschlagen an der Universität ebd. Dann Ende weiterlesen...
OST-WEST / BEGEGNUNGEN 2020 die vierte
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandOST - WEST / D-T I Q // Dresden - Tübingen interdisziplinär Günter Heinz - Posaune Thomas Christians - instant painting Tibor Schneider - Lesung Thomas Maos - Gitarre, Elektronik Ein Blind Date vier unterschiedlicher Künstler, in dem Musik, Klang, Sprache und Malerei in einer interdisziplinären Performance aufeinander treffen, sich gegenseitig inspirieren und durchdringen. Günter weiterlesen...
OST-WEST / BEGEGNUNGEN 2020 die fünfte
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandOST - WEST / Lesung und Songs / 2 Generationen Zum Abschluss der Reihe OST - WEST / BEGEGNUNGEN treffen zwei Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen aufeinander. Elisabeth Boley - Lesung Eva Sauter - Singer/ Songwriter Die Autorin Elisabeth Bohley, Jahrgang 1964, lebte bis zum 19.Lebensjahr in Halle/Saale. 1984 siedelte sie nach Westdeutschland um. Es folgte weiterlesen...
Wanderlust – Text meets Tango / Veranstaltung wird verschoben!!!!!!!!!!!
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandWIR MÜSSEN DIESE VERANSTALTUNG LEIDER VERSCHIEBEN. DEN NEUEN TERMIN GIBT ES DEMNÄCHST HIER AUF UNSERER WEBSITE!!!!!!!! Die Lust an der Melancholie haben Uusikuu und Claudia Brendler gemeinsam, doch mindestend so wichtig ist ihnen, das Traurige zu brechen – mit schwarzem Humor, feiner Ironie und einer guten Portion Mut zum Glücklichsein bringen Sie hier ein heiteres, sinnstiftendes, weiterlesen...
Wanderlust – Text meets Tango / Veranstaltung wird verschoben!!!!!!!!!!!
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandWIR MÜSSEN DIESE VERANSTALTUNG LEIDER VERSCHIEBEN. DEN NEUEN TERMIN GIBT ES DEMNÄCHST HIER AUF UNSERER WEBSITE!!!!!!!! Die Lust an der Melancholie haben Uusikuu und Claudia Brendler gemeinsam, doch mindestend so wichtig ist ihnen, das Traurige zu brechen – mit schwarzem Humor, feiner Ironie und einer guten Portion Mut zum Glücklichsein bringen Sie hier ein heiteres, sinnstiftendes, weiterlesen...
Charles Aceval – Märchen und Musik aus Algerien (Livestream)
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandEin Abend mit Märchen und Musik der Nomaden aus dem Norden Afrikas mit Charles Aceval, Mouloud Mammeri und Nabil Saadi Naceur Charles Aceval ist in Algerien in einer Nomadenfamilie geboren und aufgewachsen. Dort sammelte er sein mündliches Repertoire an spannenden Märchen, interessanten Legenden, lustigen Rätseln und nachdenklich stimmenden Weisheitsgeschichten, die ihm die Mutter und die weiterlesen...
Joachim Zelter liest aus „Die Verabschiebung“ – Livestream mit Publikum
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandJoachim Zelters Roman „Die Verabschiebung“ erzählt von der Endlosigkeit und Aussichtslosigkeit eines Asylverfahrens in Deutschland, wo auch eine Ehe kein hinreichender Grund mehr für irgendetwas ist – schon gar nicht für ein Hier- oder Zusammensein. Der Roman beschreibt einen kafkaesk-kalten Kosmos akribischen Rechts, in dem die beteiligten Menschen – in einem endlosen Kraftakt – immer weiterlesen...
Lesung: Die Gefängnisbriefe der Gertrud Lutz geb. Schlotterbeck
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandZehn Mitglieder der kommunistischen Widerstandsgruppe Schlotterbeck wurden am 30. November 1944 im KZ Dachau hingerichtet – darunter Gertrud Lutz und ihre Eltern Gotthilf und Maria Schlotterbeck. Ihr Bruder Hermann Schlotterbeck wurde im April 1945 von der SS ermordet. Nur ihr Bruder Friedrich, der 1944 in die Schweiz flüchten konnte, überlebte. Heute erinnern eine Gedenktafel am weiterlesen...
Heimat und Fremde – Ein Erzählabend
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandHeimat und Fremde ... ... oder wie die Fremde zur Heimat wird. Wenn das geschieht - der Weg ist oft lang und holprig - wird ein großer Schritt in Richtung des Universalen getan, ein Schritt zum anderen und zu sich selbst. Aber wenn einem die ursprüngliche Heimat fremd wird, dann ist es oft sehr schmerzhaft. weiterlesen...
Gerhard Bialas. Gärtnermeister, Friedenskämpfer, Kommunist
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandGerhard Bialas zum 90. Geburtstag und zum 70. Jahrestag Mitgliedschaft in der DKP Gärtnermeister, Friedenskämpfer, Kommunist Gerhard Bialas wurde in diesem Jahr 90 Jahre alt. Wir gratulieren ihm mit einer Veranstaltung an einem historischen Tag: dem 19. Oktober. Am 19. Oktober 1951, also genau vor 70 Jahren, trat er in die Kommunistische Partei ein. Seit weiterlesen...
Lesung mit Hartmut Fischer – Fuller
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandZwischen 1997 und 2003 war die Buchhandlung „Juliettes Literatursalon“ in Berlin die Anlaufstelle für Exzentriker, Avantgardisten und sonstige Unangepasste aus Kunst und Kultur. Mit „Fuller“ legt der ehemalige Inhaber, Autor und Performancekünstler Hartmut Fischer nun seinen neuen Roman vor: Einen 163-seitigen Rausch irgendwo zwischen Sex, Gewalt, Tod und der Banalität des Seins; zwischen Feuilleton und weiterlesen...
Chandal Nasser: Landzungen und andere geographische Anomalien
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandDer Kurzsichtige/ will die Dinge aus der Nähe betrachten/ Land und Zunge/ Meer und Arme/ bevor er in der Bucht badet In diesem Gedichtband betrachtet Chandal Nasser die Welt und ihre Geographie durch eine zweisprachige Lupe, holt aber für Rückblicke auch das Fernglas heraus. Wie die Bäume/ haben die Fische/ in ihren Schuppen Jahresringe. Das weiterlesen...
Lesung: Homoerotische Motive in der schwäbischen Dichtung
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandHomoerotische Motive in der schwäbischen Dichtung – Textsammlung und geschichtliche Verortung Homoerotische Motive in der schwäbischen Literatur sind bislang noch nie konkret gesammelt und benannt worden. Dabei gibt es viele Zeugnisse »queerer« Inhalte, die auch, mehr oder weniger verdeckt, in Dichtungen und Schriften zum Ausdruck gebracht werden. In der Lesung werden ausgewählte Texte mit schwuler weiterlesen...
partners in crime
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandKonzert & Lesung & Songs mit Jens Fischer Rodrian und Alexa Rodrian Das Künstlerpaar Alexa Rodrian und Jens Fischer Rodrian sind seit 25 Jahren auf den amerikanischen und deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Sie haben sich in N.Y. kennen gelernt, wo sie mit Ihrer World Music Band Lalla die Clubszene (Knitting Factory, CB´s Gallery u.v.a.) bespielten. Seit weiterlesen...
Gabriele Katz liest über Anna Haag – Lesung und Gespräch
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandAnna Haag (1888-1982), Mitglied der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, evangelische Christin und Mitglied der SPD, lebte ab 1927 mit ihrer Familie in Stuttgart-Feuerbach. Von 1940 bis 1945 führte sie in ihrem Haus in Stuttgart-Sillenbuch ein geheimes Tagebuch über Nazipropaganda, inneren Terror und Kriegsgräuel. Ihre Aufzeichnungen versteckte sie im Kohlenkeller oder im Garten. Das weiterlesen...
Lesung – B.J. Warneken: „Intersoziale Begegnungen im öffentlichen Großstadtraum“
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandWas hilft gegen Migranten-Bashing? Empirische Kulturwissenschaft! Eine Lesung aus B.J. Warnekens Buch „Intersoziale Begegnungen im öffentlichen Großstadtraum“ Von der alltäglichen Belästigung durch aggressive Jugendliche bis hin zu Massenkrawallen wie jüngst in der Silvesternacht: Ist der öffentliche Raum zur Kampfzone geworden, wo sich eine missglückte Integration von unteren, insbesondere migrantischen Sozialgruppen manifestiert? Das neue Buch von weiterlesen...
Writers-in-Exile-Lesung: Dawood Siawash
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandDer afghanische Schriftsteller und Journalist Dawood Siawash träumt von einem anderen Afghanistan. Dem Land, das er in seiner Jugend kannte. In dem es einen toleranten Islam gab, Poeten, Musik und Dutzende von Tageszeitungen. Sein Spezialgebiet ist der mittelalterliche Poet und Mystiker Dschall‘addin Rumi. Einer, der unter den Taliban heute als Gotteslästerer ausgepeitscht oder gar hingerichtet weiterlesen...
Sufi Hotel – Aufzeichnungen aus den Untiefen einer Megacity
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandLesung mit dem Autor Jürgen Wasim Frembgen Sufi Hotel führt ins subkulturelle Milieu von Prostituierten, Bordellmüttern, Tänzerinnen und Sängerinnen, von Freiern und Zuhältern, von Musikern, Derwischen, heiligen Männern und eifernden Klerikern. Die ethnographische, dichte Erzählung spiegelt die soziale Realität, die abgrundtiefen Gegensätze von Arm und Reich und das pralle Leben inmitten der Mega-City Karachi in weiterlesen...
WG-Casting zur Zwischenmiete …
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, Deutschland... mit einer Lyrikerin und einer Übersetzerin. Bereits zum fünften Mal auf Tübinger Boden heißt es: In der fiktiven Literatur-WG wird wieder ein Zimmer frei! Aus diesem Anlass lassen wir für diese Veranstaltung die Romandebüts hinter uns und widmen uns anderen Bereichen der Literaturszene. Wir haben uns deshalb ein Lyrikdebüt eingeladen und zusätzlich noch eine weiterlesen...
Clara Zetkin – Eine rote Feministin.
Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen, DeutschlandLesung mit Lou Zucker aus „Clara Zetkin - Eine rote Feministin“ Verlag Das neue Berlin: Berlin 2021. Klug, mutig, unbequem – der Name Clara Zetkin signalisiert Widerstand. Vehement trat sie für die Rechte der Frauen ein und gilt praktisch als Begründerin des Internationalen Frauentages am 8. März und als Vorkämpferin der Demokratie im deutschen Südwesten. weiterlesen...